Anwesenheitskontrolle mit SR-Ausweis (QR-Code)

Neu wird die Anmeldung mittels QR-Code des SR-Ausweises durchgeführt. Ich bitte euch, diesen für alle Lehrabende und KO-Tests mitzuführen.

Der QR-Code ist entweder – falls noch nicht geschehen – in eurem Wallet hinterlegt oder kann direkt aus dem Clubcorner heruntergeladen werden.

Bitte haltet den QR-Code beim Check-in bereit, damit wir unnötige Wartezeiten vermeiden können.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

AUSBILDUNG AFVSK - VA

Regeländerung ab 01.07.2025 - Torhüter

Geschätzte Kolleginnen und  Kollegen

Obwohl wir mitten in der Sommerpause stehen, wurden die ersten Trainingsspiele bereits ausgetragen oder sind zumindest angesetzt.

Bitte beachtet, dass bei allen Spielen ab sofort die neue 8-Sekunden-Regel für den Torhüter angewendet werden muss.
Diese neue Regelung ersetzt die bisherige 6-Sekunden-Regel.

Der neue Regeltext lautet wie folgt:
Ein Eckstosswird gegeben, wenn ein Torhüter den Ball innerhalb des eigenen Strafraumsmehr als acht Sekundenlang mit einer Hand oder beiden Händen/einem Arm oder beiden Armen kontrolliert, bevor er ihn freigibt. [...]
Der Schiedsrichter entscheidet, wann der Torhüter den Ball kontrolliert und die acht Sekunden beginnen, undzeigt mit erhobener Hand einen Countdown der letzten fünf Sekunden an.

Ablauf:
Weitere Punkte zu beachten:

Das Video im Anhang zeigt, wie die letzten fünf Sekunden angezeigt und heruntergezählt werden sollen.

Detaillierte Infos zu der neuen 8-Sekunden-Regel sowie zu den anderen kleineren Anpassungen, erfahrt ihr an den bevorstehenden Lehrabende.
Bei dringenden Fragen dürft ihr euch selbstverständlich gerne bei mir melden.

Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Sommerpause und schon bald eine gute Vorbereitung.

AUSBILDUNG AFVSK -VA

🎯 Infos zu Spielrückgaben (Pikettdienst)

Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Kleiner Reminder bezüglich dem Prozess.

Damit alle wissen, wie im Verhinderungsfall vorzugehen ist, haben wir euch die wichtigsten Infos zu Spielrückgaben und dem Pikettdienst kompakt in einem übersichtlichen PDF zusammengefasst und dieser Meldung angehängt. 
Danke für eure Mithilfe und eine erfolgreiche Sommerpause! 

AUFGEBOT AFVSK - JM

Konditionstest und Regeltest – Saison 2025/2026

Für die kommende Saison 2025/2026 sind alle Schiedsrichter, Assistenten sowie Kandidaten verpflichtet, einen erfolgreichen Konditionstest (KO-Test) sowie einen Regeltest im Sommer zu absolvieren. Die aktuell gültigen Limiten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Wichtige Hinweise:


Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf den Regeltest gelegt. Grund dafür ist die vergangene Saison, in der es zu einer erhöhten Anzahl regeltechnischer Fehler gekommen ist. Die Wettspielkommission musste mehrere Fälle bearbeiten. Es ist daher unerlässlich, dass alle Schiedsrichter und Assistenten über ein fundiertes Regelverständnis verfügen und die Tests ernsthaft vorbereiten.

Ausnahme: Schiedsrichter und Assistenten der Oberliga sind von dieser Regelung ausgenommen. Talente absolvieren die Tests in der Talentgruppe. Die Coaches werden – bzw. wurden bereits – separat informiert.

Wir danken für die Kenntnisnahme. 

Mit sportlichen Grüssen

AFV SK

Simon Ramp neuer Verantwortlicher für die KO-Tests ab 01. Juli 2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass @Simon Ramp per 01. Juli 2025 die Nachfolge von @Fabian Fleischli als Verantwortlicher für die KO-Tests übernimmt.

Im Ressort Ausbildung erfolgt eine klare Trennung der Zuständigkeiten: Die Verantwortung für die KO-Tests wird künftig eigenständig von jenem für die Lehrabende geführt.

Simon Ramp ist in der Ausbildung kein Unbekannter – bereits seit mehreren Jahren unterstützt er insbesondere im Bereich der KO-Tests und Trainings sowohl für die Spitze als auch die Breite. Mit ihm gewinnt die Funktion einen erfahrenen und engagierten Fachmann, der bereits aktiv an Konzepten und der Weiterentwicklung im physischen Bereich mitgewirkt hat.

Simon wird ab sofort eure direkte Ansprechperson für alle Anliegen rund um die KO-Tests sein. Die Kommunikationswege gestalten sich wie folgt:
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Simon und sind überzeugt, dass die Ausbildung im physischen Bereich unter seiner Leitung einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne machen wird.

Herzlich willkommen, Simon!

Mit sportlichen Grüssen

AFV SK