Der Abgang von der Monbijoubrücke ins Gaswerkareal wird bei Inbetriebnahme des Schulprovisoriums Volksschule Kirchenfeld noch nicht fertiggestellt sein. Beim Abgang handelt es sich um eine nachträgliche Projekterweiterung, welche zum Zeitpunkt der Genehmigung des Baukredits noch nicht projektiert war. Entsprechend ist seit längerer Zeit bekannt, dass mit einer nachgelagerten Inbetriebnahme zu rechnen ist. Das wurde mit den Verantwortlichen der Volksschule Kirchenfeld abgesprochen.
Die Inbetriebnahme des Treppenturms ab der Monbijoubrücke ist auf Mitte Oktober 2025 vorgesehen (nach den Herbstferien). Zwischen Sommer- und Herbstferien ist der Schulweg über die Treppenanlage der Brückenkopf AG sichergestellt. Um die Sicherheit des Schulwegs zu verbessern, wird im Bereich der Sandrainstrasse 15-17 ein provisorischer Fussgängerstreifen geprüft.
Der sanierte Schönausteg wurde am 14. April 2025 wieder montiert. Die Weiterbenutzung des Provisoriums ist nicht nötig und war auch nicht möglich: Im Baubewilligungsverfahren war von der Wasserbaupolizei gefordert worden, dass der Ersatzsteg nur bis Mitte April 2025 in Betrieb bleiben darf.
Der künftige Schulweg auf der Monbijoubrücke wird sowohl vom Fuss- als auch vom Zweiradverkehr genutzt. Um die Sicherheit auf dem Schulweg zu gewährleisten, werden die schnellen E-Bikes auf den Schulstart nach den Sommerferien hin die Busspur auf der Monbijoubrücke befahren müssen (neue Signalisation).