Sitzungsunterlagen der Stadtratssitzung vom 21.8.2025

Anbei finden sie den Link zu den Sitzungsunterlagen der Stadtratssitzung vom 21. August 2025 und den Link zu neu vom Gemeinderat überwiesenen  Begründungsberichten, Prüfungsberichten und Antworten auf Interpellationen.
_____________________________
Stadt Bern
Ratssekretariat des Stadtrats
Predigergasse 12
3011 Bern
Telefon: +41 31 321 79 23

Einschränkungen und Strassensperren während der WEURO Fan Walks

Gerne informieren wir Sie detailliert über die Einschränkungen und Strassensperren in Ihren Quartieren während der Fan Walks am 3. und 11. Juli (ab Viktoriaplatz) bzw. am 6. Juli 2025 ab Bundesplatz. Welche der beiden Routen am 18. Juli gewählt wird, hängt davon ab, welche Teams sich für den Viertelfinal in Bern qualifizieren. Denn die Fan Walks werden von den jeweiligen nationalen Fussballverbänden organisiert und eine der zwei Routen gemäss deren Bedürfnissen gewählt.

Wie Sie sicherlich vernommen haben, hat die Kantonspolizei am Mittwoch, 25. Juni 2025, eine allgemeine Medienmitteilung betreffend Verkehrsaufkommen veröffentlicht.
s. Mitteilung der Polizei.

Folgende Massnahmen werden umgesetzt:

Spieltage, Donnerstag, 3. und Freitag, 11. Juli 2025 
12 Uhr Beginn Programm Innenstadt
Ab 15 Uhr Verkehrseinschränkungen rund um den Besammlungsort in der Nähe des Viktoriaplatzes
16 Uhr Einstellung ÖV-Tramlinie 9
Ab ca. 16.30 Uhr weitere Verkehrseinschränkungen entlang der Route des Fan Walks.Sämtliche Zufahrtsstrassen aus den Quartieren in Richtung Routenverlauf werden mit Zufahrtssperren blockiert.
18.30 Uhr Beginn Umzug / Einstellung ÖV-Papiermühlestr.
19.00 Uhr Stadionöffnung
Ab ca. 19.30 Uhr Aufhebung sämtlicher Einschränkungen / Öffnung Tramlinie 9 (Viktoriaplatz – Guisanplatz)
21.00 Uhr Spielbeginn

Route: Viktoriaplatz – Moserstrasse – Breitenrainplatz – Rodtmattstrasse – Guisanplatz – Papiermühlestrasse – Stadion Wankdorf
Beginn & Dauer: 18.30 Uhr / ca. 40min.


Spieltag, Sonntag, 6. Juli 2025 (Tag des Spiels der Schweizer Fussball-Nati)
Ab 11 Uhr  wird der Bundesplatz für jeglichen motorisierten Verkehr mit Zufahrtssperren gesperrt.
12 Uhr Beginn Programm Innenstadt
Ab 14 Uhr wird die Innenstadt mit Halteverboten belegt.
Ab ca. 17 Uhr entlang der Fan Walk Route werden diverse Zufahrten mit entsprechenden Sperren blockiert
17.30 Uhr Beginn Umzug / Einstellung ÖV auf der Umzugsroute
19.00 Uhr Stadionöffnung
Ab ca. 19.30 Uhr Aufhebung sämtlicher Verkehrseinschränkungen entlang der Fan Walk-Route / Öffnung Tramlinie 9 (Viktoriaplatz – Guisanplatz)
21.00 Uhr Spielbeginn

Route: Bundesplatz – Amtshausgasse – Theaterplatz – Zytglogge – Kramgasse – Gerechtigkeitsgasse – Nydeggbrücke – Aargauerstalden – Papiermühlestrasse – Stadion Wankdorf
Beginn & Dauer: 17.30 Uhr / ca. 1h 30min.


Bitte beachten Sie ausserdem:
Die Parkplätze entlang der Routen der Fanmärsche werden vorübergehend aufgehoben.
Die aktuellsten Informationen bzw. Medienmitteilungen der Kantonspolizei Bern rund um die EURO 2025 finden Sie unter folgende Link: Medienmitteilungen.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie die Anwohner*innen Ihrer Quartiere auf Ihren Kanälen über die Einschränkungen informieren können. 
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und  verbleiben mit den besten Grüssen

Marc Heeb und Hannah Sutter,
Co-Gesamtprojektleitung
media-weuro25@BERN.CH

Neue Verkehrsführung ab 30. Juni 25: Vorarbeiten Tram Bern–Ostermundigen

Sehr geehrte Damen und Herren

Neue Verkehrsführung ab 30. Juni 2025
Die Vorarbeiten zum Tram Bern–Ostermundigen kommen planmässig voran. Ab 30. Juni 2025 werden die Baustellenbereiche westlich und östlich des Bahnhofs kleiner, was die Verkehrsführung deutlich vereinfacht. Beachten Sie bitte den aktualisierten Verkehrsplan im beigefügten Informationsflyer.

Nachtarbeiten vom 7. Juli bis 9. August 2025
Für die Sanierung der Kanalisationsleitungen und der Strassenentwässerung auf der Bernstrasse sind umfangreiche Nachtarbeiten erforderlich – und zwar im Bereich der Bahnhofsunterführung sowie bei der Abzweigung Bernstrasse/Waldeckstrasse.
Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, wird jeweils nur an einem der beiden Standorte gearbeitet – und ausschliesslich nachts. Tagsüber sind die Baugruben abgedeckt, sodass die Baustellenbereiche befahrbar bleiben.
Leider werden die Nachtarbeiten Lärm verursachen. Da Fräs- und Grabungsarbeiten nötig sind, wird der Baulärm zeitweise auch intensiver ausfallen. Wir bedauern die Beeinträchtigung Ihrer Nachtruhe und werden alles daransetzen, die Arbeiten möglichst rücksichtsvoll durchzuführen und zügig abzuschliessen.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Nachtarbeiten
- Bernstrasse, im Bereich der Bahnhofsunterführung- Abzweigung Bernstrasse / Waldeckstrasse
Datum & Auswirkungen
Geplante Arbeitsdaten
7.–31. Juli 2025 (Ausnahme: arbeitsfreie Nächte von Samstag/Sonntag und Sonntag/Montag)
Reserve
4.–09. August 2025 (Ausnahme: arbeitsfreie Nächte von Samstag/Sonntag und Sonntag/Montag)
Arbeitszeiten: 20 – 6 Uhr
Auswirkungen:
- Eingeschränkte Platzverhältnisse für den Verkehr, Einsatz eines Verkehrsdienstes
- Baulärm, zeitweise intensiv

Unter dem nachfolgenden Link können Sie den Informationsflyer mit den wichtigsten Informationen und baustellenbedingten Einschränkungen herunterladen.
Download Informationsflyer

WICHTIG: Anwohner-Info WEURO Fanwalks 2025

Liebe im Stadtteil 4 Wohnende

Im Juli steigt in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Auch Bern ist Host City und möchte mit dem Sommerfussballfestival «Berner Ballzaubers» Einheimische und Gäste verzaubern. Gerne möchten wir Sie informieren, dass an den vier Spieltagen in Bern Fanwalks zum Stadion Wankdorf geplant sind. 

Die Walks werden von den jeweiligen nationalen Fussballverbänden organisiert. 
Die Fanwalks bedeuten, dass es in Ihrem Quartier an diesen Tagen vorübergehend zu Strassensperren und Einschränkungen im öffentlichen Verkehr kommen wird.
Wie lange genau einzelne Abschnitte betroffen sind, ist nun nach der Anmeldung durch die organisierenden Verbände in der Detailplanung.

Gerne geben wir Ihnen aber die bis jetzt bekannten Eckdaten bekannt:

Grosse Route:
6. Juli: Schweiz vs. Island
18. Juli:  Viertelfinal *
Sammelpunkt: Bundesplatz
Route: Bundesplatz – Amtshausgasse – Theaterplatz – Zytglogge – Kramgasse – Gerechtigkeitsgasse – Nydeggbrücke – Aargauerstalden – Papiermühlestrasse – Stadion Wankdorf
Beginn & Dauer: 17.30 Uhr / ca. 1h 30min.
Distanz: ca. 3 km
* je nach Paarung kann es zu Routenänderungen kommen.

Provisorischer Zeitplan Fan Walk ab Innenstadt zum Stadion Wankdorf (führt durch die Altsatdt, analog YB Meisterumzug)
12.00 Uhr Beginn Programm Innenstadt
17.30 Uhr Beginn Umzug / Einstellung ÖV auf Umzugsroute
19.00 Uhr Stadionöffnung
21.00 Uhr Spielbeginn / Öffnung Tramlinie 9


Kleine Route:
3. Juli:
Spanien vs. Portugal
11. Juli: Italien vs. Spanien
Sammelpunkt: Beim Viktoriaplatz Richtung Moserstrasse
Route: Viktoriaplatz – Moserstrasse – Breitenrainplatz – Rodtmattstrasse – Guisanplatz – Papiermühlestrasse – Stadion Wankdorf
Beginn & Dauer: 18.30 Uhr / ca. 40min.
Distanz: ca. 1,7 km 
Provisorischer Zeitplan Fanwalk ab Viktoriplatz zum Stadion Wankdorf 
12.00 Uhr Beginn Programm Innenstadt
16.00 Uhr Einstellung ÖV-Tramlinie 9
16.30 Uhr Beginn Besammlung Moserstrasse
18.30 Uhr Beginn Umzug / Einstellung ÖV-Papiermühlestr.
19.00 Uhr Stadionöffnung
21.00 Uhr Spielbeginn / Öffnung Tramlinie 9



Sobald die definitive Planung erfolgt ist, werden wir über die konkreten Massnahmen weiter informieren.

Wir verbleiben mit den besten Grüssen
Marc Heeb und Hannah Sutter,
Co-Gesamtprojektleitung WEURO

Protokoll vom 22.5.25 und Sitzungsunterlagen Stadtratssitzung vom 12.6.25

Sehr geehrte Damen, Herren und nonbinäre Personen

Anbei finden sie den Link zu den Sitzungsunterlagen der Stadtratssitzung vom 12. Juni 2025.

Gleichzeitig erhalten Sie den Link zu neu vom Gemeinderat überwiesenenBegründungsberichten, Prüfungsberichten und Antworten auf Interpellationen.

Im Audioarchiv des Stadtrats und als Sitzungsunterlage sind veröffentlicht:
Die Genehmigung fand anlässlich der Stadtratssitzung vom Donnerstag, 26. Juni 2025 statt.
______________________

Stadt Bern
Ratssekretariat des Stadtrats
Protokolle, Finanzen und neue Medien
Predigergasse 12
3011 Bern
Telefon: +41 31 321 79 27


E-Mail: franck.broennimann@bern.ch
www.bern.ch/stadtrat


_____________________________

Stadt Bern
Ratssekretariat des Stadtrats
Predigergasse 12
3011 Bern
Telefon: +41 31 321 79 23
stadtrat.bern.ch