Info: Content auf JuNET - grün auf schwarz

Liebe Community, 
wir erstellen regelmäßigen Content in der App. Die Beiträge sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Hier stellen wir euch diese vor:
  1. Tipp der Woche: Unterschiedliche Inhalte zu Themen rund um die Jugendarbeit. Das kann mal eine Aktivität, ein Link oder ein Buchtipp sein. 
  2. Farbklecks des Monats: Einmal im Monat gibt es einen Hinweis auf ein Tool, ein Trend, einen Insta-Kanal, etc., der die Jugendarbeit etwas bunter machen kann und soll. Das kann mal spaßig und mal informativ sein. 
  3. Good News: z.B. Fördermöglichkeiten, Veröffenlichungen von hilfreichem Material, einfach gute Nachrichten für die Jugendarbeit.
  4. Arbeitshilfen: z.B. wie kann ich die Umfrageergebnisse aus JuNET in eine Excel ziehen, etc. Diese Arbeitshilfen beziehen sich auf die Arbeit in der App.
  5. Gemeinsam und vernetzt: beinhaltet allgemeine Infos zur App und zur Community, wie diese hier.
  6. Auf einen Espresso: Ankündigungen von kurzen Online Austausch- und Fortbildungsrunden zu bestimmten Themen, die in der Jugendarbeit relevant sind, z.B. U18 Wahl, Anmeldetools, neuen Programmen, etc. Die Themen kommen von euch und sollen nach Möglichkeit auch aus der Community gespeist werden. 
Wenn auch ihr Ideen zu Content habt, bitte schreibt mir diese über den Chat. Ich bin immer dankbar über Unterstützung 😅, eure Mona

JuNET - Wer ist da?

gemeinsam und vernetzt!

Wir begrüßen die Pädagischen Mitarbeitenden der Jugendringe, die Kommunale Jugendarbeit, die Jugendpfleger*innen, die Jugendverbände, die Vorstände der Jugendringe, die Jugendbildungstätten, die Verwaltungskräfte, die Cipkom- und Personio-Anwender*innen, die Geschäftsführenden der Jugendringe, das Team des BezJR Oberbayern und den Vorstand des BezJR Oberbayern,  auf JuNET! 😃

Verhaltenskodex JuNET

Hier findest du die Nettiquette zum gemeinsamen Umgang in der App.