KI - Richtlinien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort eine unternehmensweite KI-Richtlinie gilt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit unserem datenschutzbeauftragten Unternehmen Sicoda erstellt und soll sicherstellen, dass wir künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, effizient und im Einklang mit unseren Unternehmenswerten einsetzen. Zusätzlich haben wir ein Handout erstellt, das die wichtigsten Tipps und häufigsten Fehler im Umgang mit KI zusammenfasst. Es soll dabei helfen, KI-Tools sicher und produktiv im Arbeitsalltag zu integrieren.
 
Was ist zu tun?

Einladung zur EDV-Schulung „Grundlagen“

Am 27.01.2026 bieten wir eine EDV-Schulung für Einsteiger*innen an.
Die Schulung findet in der Verwaltung statt und wird zu zwei Uhrzeiten angeboten:


Teilnehmen können alle Mitarbeitenden, die ihre Grundlagen in den gängigen EDV-Anwendungen auffrischen oder erweitern möchten.


Anmeldung: Bitte meldet euch über Vivendi an. ODER melden Sie sich direkt bei Frau Heckers.


Darüber hinaus gilt:
Wenn ihr Wünsche oder Vorschläge habt, welche Themen oder Fähigkeiten zukünftig gefördert werden sollten, könnt ihr diese ebenfalls gerne an Frau Heckers weitergeben.


Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Rückblick Betriebsversammlung

Am vergangenen Montag fand unsere Betriebsversammlung statt – schön, dass so viele von euch dabei waren und den gemeinsamen Austausch mitgestaltet haben.


Im Mittelpunkt stand die Botschaft, dass wir uns derzeit in einem dynamischen Entwicklungsprozess befinden. Gerade jetzt ist es wichtig, zusammenzuhalten, miteinander zu arbeiten und den Blick nach vorn zu richten.
Unser Leitgedanke dabei: Das Glas ist halb voll – nicht halb leer.


Neben organisatorischen Themen ging es um einige zentrale Punkte:


Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben, Fragen gestellt und Impulse eingebracht haben.
Gemeinsam gestalten wir, wie sich die Lebenshilfe Mönchengladbach weiterentwickelt – Schritt für Schritt, und mit einem optimistischen Blick auf das, was vor uns liegt. 

Eröffnungsfeier Jugendzentrum

Am Montag, den 01. Dezember 2025, feiern wir die Eröffnung unseres neuen inklusiven Jugendzentrums auf der Welfenstraße 10 in Mönchengladbach – und laden alle herzlich dazu ein, diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben. 


Ab 16:00 Uhr sind die Türen geöffnet, ab 18:00 Uhr startet der offizielle Teil mit einer kurzen Ansprache, Snacks, Getränken und Musik.

Kommt vorbei, feiert mit uns und werft einen ersten Blick in die neuen Räume! ✨


📅 Wann: Montag, 01.12.2025
📍 Wo: Welfenstraße 10, 41238 Mönchengladbach
🕓 Einlass: ab 16:00 Uhr
🕕 Offizieller Teil: ab 18:00 Uhr



Die Teilnahme ist keine Arbeitszeit.

Jahressonderzahlung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
im Auftrag der Geschäftsführung möchten wir Sie über die Jahressonderzahlung 2025 informieren.
Mit dieser Zahlung würdigen wir Ihr kontinuierliches Engagement, Ihre Loyalität und Ihre wertvolle Arbeit für die Lebenshilfe Mönchengladbach.
Gleichzeitig soll sie einen Ausgleich für die entgangene Dynamik durch die eingefrorenen AVE-Tabellen schaffen und Ihre Verbundenheit mit unserer Organisation stärken.
 
 
Auszahlungszeitpunkt:
 
 
•             November 2025
 
 
 
Anspruchsvoraussetzungen:
 
 
•             Mindestens sechs Monate ununterbrochene aktive Tätigkeit innerhalb des Kalenderjahres und Beschäftigung bis zum 31. März 2026
•             Ungekündigtes Arbeitsverhältnis
•             Rückzahlungspflicht bei Kündigung bis zum 31. März 2026
 
 
 
Berechnungsbasis:
Grundlage für die Berechnung der Jahressonderzahlung ist das durchschnittliche Monatsbruttogehalt der Monate Juli bis September 2025, ohne Zulagen, Zuschläge oder andere Sonderzahlungen.
 
Sonderregelungen:
Mitarbeitende im Mutterschutz, in Elternzeit oder mit längerer Krankheitsabwesenheit (ab sechs Wochen) haben keinen Anspruch auf die Jahressonderzahlung.
 
Wir möchten mit dieser Regelung unsere Wertschätzung für Ihre tägliche Arbeit und Ihr Engagement ausdrücken und danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihren Beitrag zum gemeinsamen Erfolg.
 
Für Rückfragen stehen Ihnen selbstverständlich die Personalabteilung oder Ihre jeweilige Bereichsleitung gerne zur Verfügung.