@Marianne Beeler hat Stimmen aus der VDH-Community eingefangen – darunter
@Stephanie Kern, Samuel Bachofner, Theresia Sokoll,
@Mike Jaussi und Marcel Krähenmann. Sie teilen persönliche Einblicke in ihre Schlafgewohnheiten und die damit verbundenen Herausforderungen im Arbeitsalltag der Hotellerie.
👉 Marianne Beeler, Hoteldirektorin
Propstei Wislikofen, erklärt, dass Schlaf unerlässlich ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
👉 Stephanie Kern, Hoteldirektorin des
La Val Hotel & Spa, berichtet, dass ihr bei Schlafstörungen ein dickes, uninteressantes Buch als Einschlafhilfe hilft, sich in den Schlaf zu katapultieren.
👉 Samuel Bachofner, Restaurantleiter
Kantonsspital Baden AG, erzählt, dass er bei Schwierigkeiten beim Einschlafen über den vergangenen Tag nachdenkt und es passiert, dass ihm dann Ideen und Aufgaben in den Sinn kommen.
👉 Theresia Sokoll, derzeit Direktorin & Gastgeberin
Hotel Kettenbrücke Aarau und ab Mai im
Hotel Schützen Rheinfelden, bestätigt, dass die Hektik des Alltags sich nachts bemerkbar macht. Daher integriert sie im Alltag gezielte Pausen, Bewegung und Entspannungsmeditation.
👉 Mike Jaussi, Direktor
Hotel Restaurant Goldener Schlüssel und Geschäftsführer
Restaurant Della Casa, berichtet, dass das Durchschlafen sich manchmal als schwierig herausstellt, da ihm mitten in der Nacht Ideen kommen, welche er in sein Notizbuch schreibt.
👉 Marcel Krähenmann, Eigentümer & CEO
La Rocca Living Hotel Group, hat gelernt, mit einem Klick abzuschalten und ein stressiger Tag lässt in schneller einschlafen.
👉 In der präsidialen Kolumne von Roland Gasche wird das Thema «Gesundheit und Wohlbefinden» nochmals thematisiert.
Danke allen für eure Beiträge.
Danke Hilmar Gernet und Thomas Kolbeck für die Veröffentlichung des Beitrages im Magazin
Hotelier,
Weber Verlag AG.