Habemus Papam: Frauenbund hofft auf mutige Schritte

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund nimmt die Wahl von Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche mit Aufmerksamkeit und Hoffnung zur Kenntnis. Als päpstlichen Namen wählte der 69-Jährige Leo XIV. Der Wechsel an der Spitze der römisch-katholischen Kirche ist ein bedeutender Moment – nicht nur für die weltweite katholische Gemeinschaft, sondern auch für die zahlreichen Frauen, die sich seit Jahrzehnten für Gleichberechtigung in der Kirche engagieren. Mehr erfahren 

Simone Curau-Aeppli zu Gast in der Sendung SRF Perspektiven

Mehr Gleichberechtigung, echte Teilhabe von Frauen, echte Inklusion der LGBTIQ+Community, ein moderner Umgang mit Sexualmoral und ethischen Fragen an Lebensanfang und -ende. Dafür steht der Schweizerische Katholische Frauenbund. Was bedeutet der neue Papst für diese Ziele?

Das Gespräch wird am Sonntag, 11. Mai 2025, 08:30 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur gesendet und kann später nachgehört werden.

Zu SRF Perspektiven

SRF Club zum Konklave mit SKF-Präsidentin

Heute versammeln sich 135 Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle, um einen neuen Papst zu wählen – den 267. in der Geschichte der katholischen Kirche. Ganz Rom – ja, die ganze Welt – blickt gespannt auf den Vatikan: Das Konklave hat begonnen.

Wer tritt die Nachfolge von Papst Franziskus an? Welche Richtung wird die Kirche künftig einschlagen? Und welchen Platz nimmt sie heute noch in unserer Gesellschaft ein? Diese Fragen diskutierten im SRF Club gestern 

🕊️ Bischof Joseph Maria Bonnemain, Chur
👩‍⚖️ Simone Curau-Aepli, Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes
🛡️ David Geisser, ehemaliger Schweizer Gardist
🎙️ Judith Wipfler, SRF-Religionsredaktorin

Katharina Jost Graf im Sonntagsgespräch

Im Interview mit David Kunz vom SRF Regionaljournal Zentralschweiz schaut Katharina Jost Graf mit gemischten Gefühlen auf die Wahl des neuen Papstes und erzählt, was sie sich erhofft.

Radiosendung vom 4.5.2025 nachhören

Interview mit neuer SKFLuzern-Präsdentin und angehender SKF-Co-Präsidentin

Im Pfarreiblatt Luzern ist ein Interview mit Patricia Steiner, der neuen Präsidentin des SKFLuzern und Katharina Jost Graf, die sich an der DV als SKF-Co-Präsidentin zur Wahl stellt. Sie sprechen über ihre Motivation, Frauenbande 2.0 und den beantragten Namenswechsel.

Zum Interview