Einladung zur Schweizerischen Tagung WGT 2026

Einladung zur Vorbereitung zur Liturgie aus Nigeria für alle Regionalverantwortlichen und andere WGT-Interessierte. Das reichhaltige Programm führt in das Liturgieland Nigeria ein mit dem Thema: Ich will euch stärken, kommt!

Samstag, 27. September 2025, 9.30 – 16 Uhr,
inklusive ländertypischem Mittagessen

Reformierte Kirche
Adligenswilerstrasse 10
6045 Meggen

Anmeldeschluss: 13. September 2025


Mehr erfahren

✨ Neu: Impulskafi mit Schwerpunkt Community Building ✨

Es gibt drei neue Termine fürs Impulskafi – diesmal mit dem besonderen Schwerpunkt Community Building. Das Impulskafi ist ein monatlich stattfindendes Online-Austauschtreffen für engagierte Vorstandsfrauen aus Ortsvereinen und Kantonalverbändes im Frauenbund Schweiz. In entspannter Atmosphäre kommen wir zusammen, um uns zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und uns gegenseitig zu inspirieren. Mehr erfahren

Kath.ch: Katharina Jost Graf zu Papst Leo's 100 ersten Tagen im Amt

Katharina Jost-Graf äussert gegenüber Kath.ch ihre Gedanken über den Start des Pontifikats und ihre Hoffnung, dass Papst Leo XIV. von Frauen lernt, was es heisst, dass Würde unteilbar ist. Sie plädiert für Gleichwürdigkeit und eine synodale Kirche, in der alle Menschen auf Augenhöhe miteinander unterwegs sind.

Zum Artikel auf kath.ch



✨ femXmas – Weihnachtsgeschichte(n) neu erzählt ✨

Ein besonderes Erlebnis für Vereine, Gruppen oder Vorstände: Im Advent 2025 laden wir Euch ein, die Aufführungen von femXmas zu besuchen – kostenlos, mit Kollekte. Ideal für einen Vereinsausflug oder eine Retraite. Mehr über das ökumenische Projekt erfahren

👉 Für Werbematerial (Texte & Visuals) meldet Euch bei sarah.paciarelli@frauenbund.ch
 👉 Ab 2026: Neue Holangebote von Bibelerz – mehr Infos folgen bald.



Frauenbund-Newsletter August 2025

Was überraschend anders katholisch bedeutet, die Einladung zum Impulstag am 13. September, Schoggiherzen für Mitgliederversammlung, femXmas – die Weihnachtsgeschichte(n) anders, der Appell für Konzernverantwortung und vieles mehr:

Zum Newsletter