Gottesdienstvorlage 2026 für den Solidaritätsfonds

In der Regel am zweiten Januar-Wochenende ist die Kollekte für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind bestimmt. Damit Frauengemeinschaften und Pfarreien in ihrer Gemeinde den Gottesdienst durchführen können, gibt es jedes Jahr eine neue Gottesdienstvorlage. Herzlichen Dank an alle, die einen Gottesdienst durchführen.

Dieses Jahr ist es eine spezielle Gottesdienstvorlage – feiert der Solidaritätsfonds 2026 doch sein 50-Jahre-Jubiläum!

Der Gottesdienst zum 50-Jahre-Jubliläum des Solidaritätsfonds für Mutter und Kind 2026 mit dem Titel «Sehen, was Mütter und Kinder brauchen» wurde von Katharina Jost Graf, Theologin, Seelsorgerin und Co-Präsidentin Frauenbund Schweiz, entworfen.

Der Frauenbund Schweiz hat es sich schon vor Jahren zur Aufgabe gemacht, hinzusehen, wahrzunehmen, was Mütter und Kinder brauchen. Darum hat er vor 50 Jahren den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind gegründet. Ein kleines, aber effektives Hilfswerk, das da ist, wenn Kinder kosten und das schmale Familienbudget sprengen.

Mit diesem Gottesdienst (und mit vielen Herzen, die den Raum schmücken) feiern wir den 50. Geburtstag des Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und tun das, was der Frauenbund Schweiz mit dem Solidaritätsfonds tut: Sehen, was Mütter und Kinder brauchen, Herzen und Hände öffnen.

Mehr über das 50-Jahre-Jubiläum

Freiwilligen-Monitor 2025

Der neue Freiwilligen-Monitor zeigt, 
Hier gehts zum Freiwilligen-Monitor, das Nachschlagewerk steht allen zu Verfügung.
1 membre a voté
Public – votants et votes visibles

Frauenbund Schweiz am Jubiläum der synodalen Teams in Rom vertreten

Heute geht’s los! 💛 Unsere Vorstandsfrau Iva Boutellier ist vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Rom und vertritt dort den Frauenbund Schweiz am Jubiläum der synodalen Teams im Rahmen des Heiligen Jahres.

Gemeinsam mit Vertreter:innen aus der ganzen Welt setzt sie sich für eine Kirche ein, die zuhört, teilt und gemeinsam gestaltet. Dass Iva an diesem Treffen teilnimmt, ist ein starkes Zeichen: Frauen aus dem Frauenbund Schweiz sind Teil der weltweiten Bewegung für eine synodale, gleichwürdige und zukunftsorientierte Kirche.
 
Wir freuen uns sehr, dass unsere Stimme auch in Rom gehört wird und wünschen Iva inspirierende Begegnungen und bereichernde Gespräche! 💬 Mehr dazu findet ihr auf unserer Website in den News.

Frauenbund-Newsletter Oktober 2025

Das neue Kursangebot 2026, die neue Spirituelle Abendstunde, eine Muttertagsaktion mit Herz, die Weihnachtsgeschichte(n) feministisch erzählt, Familienzeit, Hoffnung auf Frieden und vieles mehr:

Zum Newsletter

💜 SignaTOUR für Familienzeit – jetzt mit direkter Anmeldung! 💜

Die Familienzeit-Initiative braucht 100’000 Unterschriften, damit sie zustande kommt – und jede einzelne zählt! Gemeinsam kommen wir einer gerecht geteilten Elternzeit ein grosses Stück näher. ✍️👶

Frauen aus unserem Netzwerk setzen sich seit jeher für eine gerechtere Familienpolitik ein. Jetzt haben wir die Chance, für uns, unsere Töchter und Söhne sowie unsere Enkelinnen und Enkel die Zukunft zu verändern – und solidarisch ein Zeichen zu setzen. 💜

Der Frauenbund Schweiz ruft dazu auf, sich an der Unterschriftensammlung dieser für Frauen so wichtigen Initiative zu beteiligen. Die SignaTOUR zieht als lebendige Sammeltour durch verschiedene Städte – die kommenden Termine sind:

📍 18. Oktober in Luzern
📍 8. November in Basel

Ihr könnt euch neu direkt über diesen Link anmelden und bekommt alle wichtigen Informationen direkt per Mail:

👉 Hier zur Anmeldung 💌

Weitere Informationen zur Familienzeit-Initiative findet ihr auf unserer Website.

Denn echte Gleichstellung gelingt nur, wenn beide Eltern Zeit haben, ihr Kind gemeinsam zu begleiten und Verantwortung zu teilen. 💜

Initiiert wurde die Initiative von alliance f, dem Dachverband der Schweizer Frauenorganisationen, der sich – wie wir – für mehr Gleichstellung und Familienfreundlichkeit einsetzt.

👉 Macht mit, teilt die Infos in euren Vereinen und seid Teil dieser Bewegung für mehr Familienzeit – für uns alle und für kommende Generationen! 💪💜