Über Land und Wasser zu leckeren Cremeschnitten

Alle zwei Jahre lädt die BBZ ihre pensionierten Bewohner*innen zu einem Ausflug ein. Am 26. Juni 2025 war es wieder so weit. Marie-Luce Le Febve de Vivy war eine der 51 Teilnehmenden und schildert die Erlebnisse.

Obwohl das Wetter ausgerechnet an diesem Tag trüb war, schienen alle gutgelaunt. Die Carfahrt nach Weesen führte statt über Autobahnen bewusst über idyllische Landstrassen durch das Zürcher Oberland. In Weesen bestieg die Ausflugstruppe das Schiff nach Quinten.

Das Mittagessen im Restaurant Seehus in Quinten mundete wirklich. Es gab gemischten Salat, Rindsbraten mit Kartoffelstock und Glace mit Meringue. Nach dem Essen blieb genügend Zeit, den kleinen Ort am Walensee auf eigene Faust zu entdecken – per Auto ist er gar nicht erreichbar. Aufgrund des aussergewöhnlich mediterranen Mikroklimas wachsen hier Palmen, Feigen oder Kiwis. Anklang fand auch das Souvenir-Lädeli, in welchem Frauen aus der Region selbstgemachtes Handwerk anbieten.

Weiter ging es mit dem Schiff nach Unterterzen. Wellen auf dem Walensee deuteten darauf hin, dass es bald stürmisch werden könnte. Wir erreichten den Car gerade noch rechtzeitig, bevor der Regen losprasste. Unser Chauffeur bereitete allen eine Freude, indem er die „alte“ Route über den kurvenreichen Kerenzerberg wählte. Mit Aussicht auf den Walensee war dann aber nix – wir fuhren durch einen regelrechten Regensturm, bei dem die Aussicht zeitweise nur ein bis zwei Meter reichte.

Trotz Regen-Herausforderungen brachte uns der umsichtige Fahrer von Suter Reisen sicher zum wenig bekannten Bäckerei-Museum in Benken. Hier erwarteten uns zwei lange Tafeln mit frischgebackenen Leckereien wie Cremeschnitten oder Quarkkuchen und Kaffee. Für Aha- und Wow-Erlebnisse sorgte die Führung durch die Bäckerei-Geschichte. Zu sehen, mit welchen (rudimentären) Werkzeugen früher gebacken wurde, war eindrücklich und weckte bei manchen nostalgische Erinnerungen.

Der Ausflug hat allen sehr gut gefallen. Grossen Dank an den Carchauffeur und die BBZ-Verwaltung mit Organisatorin Claudia Fischen sowie den Begleiter*innen Sandra Hollenstein und Davide Castoldi.

Bestellschluss MemberCard Schauspielunion

Hinweis, damit es in der Hitze nicht untergeht: Du kannst deine MemberCard für günstige Theatereintritte mit dem Online-Formular der Schauspielunion noch bis am 31. Juli 2025 bestellen.

Voller Energie für das Gnossifäscht

Unser Team unterstützt die organisierenden Bewohner*innen tatkräftig. Gerade zapfen sie zum Beispiel in den Häusern Hoffeld 40 und Kiefernweg 8/10/12 mit Spezialist*innen den Strom an. Damit am Samstag auf dem Festplatz für alle Aktivitäten genug "Pfuus" zur Verfügung steht! 💥

Im Bild unser Lernender Christian Fortunato, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ 

Genossenschaftliche Grüsse...

Vielen Dank unserem Mieter @Arnold Mazenauer in der Chimli-Siedlung in Schwerzenbach für das Foto! Nachahmer*innen sind herzlich willkommen 😍

Kranmontage in Schwerzenbach (Widum-/Bahnstrasse)

Für die Arbeiten an den neuen Photovoltaik-Anlagen müssen wir in der Siedlung Widum-/ Bahnstrasse einen Baukran aufstellen:

Vielen Dank für das Verständnis.