Geschäftsstelle am Freitagnachmittag geschlossen

Am 21. November 2025 feiert das BBZ-Team seinen traditionellen Weihnachtsanlass mit einem kleinen Ausflug in das WOW-Museum und einem gemeinsamen Nachtessen. Ausnahmsweise ist die Geschäftsstelle dehalb ab 11.45 Uhr geschlossen. Wir sind gerne ab Montag wieder für euch da.

«Ich war wild und ungestüm»

Wer wohnt denn da? Michèle Carg – eine Frau mit vielen Bühnen: dem Theater, der Leinwand, dem Leben. Und all das mit Blick durch ihr Atelierfenster im Hoffeld 35. Lest das Porträt einer umtriebigen Bewohnerin.

Wer wohnt denn da?
Wir möchten unseren Bewohner*innen gerne immer wieder Menschen vorstellen, die unsere Genossenschaft bereichern – mit ihren Geschichten, ihrem Engagement oder einfach durch ihre Art zu leben. Kennst du Menschen, die unbedingt auch hier porträtiert werden sollten? Oder möchtest du selbst deine Geschichte teilen?

Schreib uns:
@Philipp Grünenfelder 
philipp.gruenenfelder@bgbrunnenhof.ch 

Etwas beobachtet?

Unbekannte beschädigen immer wieder unsere Aussenbeleuchtung in der Stammsiedlung. Zuletzt in der Nacht vom 24. Oktober 2025 gegen 21.00 Uhr.

Es entsteht grosser finanzieller Schaden, weshalb  wir die Taten jeweils bei der Polizei anzeigen. Bitte helfen Sie mit und melden Sie verdächtige Wahrnehmungen direkt der Polizei: Tel. 117.

Vielen Dank!

Update zum Geneinschaftsraum Stammsiedlung

Seit einiger Zeit kann man den Gemeinschaftsraum in der Stammsiedlung nicht mehr privat mieten. Das liegt in erster Linie daran, dass sich die ehrenamtliche Gnossiruum-Kommission neu formiert. Bisher hat sie die Vermietung auf eigene Rechnung gemacht. Künftig wird das über die Geschäftsstelle laufen. Mit der Idee, alles etwas einfacher zu gestalten. Bis es so weit ist, dauert es noch einen Moment und wir bedanken uns für eure Geduld. 

Damit der Raum, zumindest in gewisser Form, trotzdem möglichst bald  wieder für Privatanlässe mietbar ist, suchen wir gerade nach einer Übergangslösung. 

Wir halten euch auf dem Laufenden...

Ein Auf und Ab bei der Sonnenenergie im 3. Quartal 2025

Das dritte Quartal 2025 zeigte sich beim Sonnenangebot wie eine Achterbahnfahrt – und entsprechend auch die Leistungdsaten unserer Photovoltaik-Anlagen. Auf einige sehr sonnige Tage und kurze gute Phasen folgten längere, trübe Perioden mit kaum oder gar keinem Sonnenschein – Verhältnisse, wie man sie sonst eher zwischen November und Februar erwartet (siehe markierte Bereiche im Bild «Sonnenscheindauer»).

Insgesamt lag das Sonnenangebot im dritten Quartal unter dem Durchschnitt und damit unter der statischen Sollprognose. Lediglich im August konnten Werte über dem Soll erreicht werden.

Alle Anlagen liefen im dritten Quartal 2025 wieder störungsfrei.

Die detaillierten Leistungsdaten per 1. Oktober 2025 findet ihr auf unserer Webseite.