Wie bewegen wir uns heute – und wie möchten wir uns in Zukunft fortbewegen?

Vor einigen Tagen haben wir alle Bewohner*innen der Stammsiedlung in Zürich über verschiedene Möglichkeiten informiert, wie sie ihre Ideen zur baulichen Weiterentwicklung unserer Stammsiedlung einbringen können. Eine erste Gelegenheit bietet eine Umfrage zum Thema Mobilität (nur für Bewohner*innen Stammsiedlung). 

Zusammen mit den Überlegungen des Vorstands und von Fachpersonen dienen die Antworten als Grundlage für ein Mobilitätskonzept. Das Konzept ist Teil der Gesamtplanung. Es hilft uns, die Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsangebote in der Stammsiedlung nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert zu gestalten. Es berücksichtigt sowohl bestehende als auch zukünftige Bedürfnisse im Fuss-, Velo-, öffentlichen und motorisierten Verkehr. 
 
Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und antwortet bis am 31. August 2025 entweder mit dem verschickten Fragebogen oder online. Bitte nur Bewohner*innen der Stammsiedlung. Die Umfrage ist anonym:
www.b-b-z.ch/mobilitaet 

Herzlichen Dank für eure Mitwirkung 👍️

Bahnstrasse: wieder warmes Wasser

Liebe Bewohner*innen der Bahnstrasse in Schwerzenbach. Das warme Wasser läuft wieder. Leider war gestern der Boiler im Haus defekt. Herzlichen Dank für das Verständnis.

Allen einen schönen Feiertag!

Am Freitag, 1. August 2025 feiert die Schweiz «Geburtstag» und die Verwaltung bleibt geschlossen. Wir sind gerne ab Montag, 4. August 2025 wieder für euch da.

Für den Fall der Fälle sind in den Treppenhäusern Notfallnummern angeschlagen. Bitte füllt auch bei Direktanrufen zusätzlich eine Reparaturmeldung aus.

Wir wünschen allen einen schönen Feiertag.

Starke Stromausbeute unserer Photovoltaikanlagen

Das zweite Quartal 2025 brachte ausgezeichnete Bedingungen für die Solarstromproduktion. Der April überzeugte mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden, der Mai lag im erwarteten Bereich, und der Juni lieferte nicht nur viel Sonne, sondern auch hohe Temperaturen. Auch wenn Hitze für die PV-Leistung nicht unbedingt förderlich ist – kühle, sonnige Tage wären effizienter – erzielten unsere Anlagen eine starke Stromausbeute.

Die PV-Systeme liefen stabil und störungsfrei. Auch bei den kürzlich durchgeführten Jahreswartungen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt – ein Zeichen für die hohe Zuverlässigkeit der Technik und den sorgfältigen Betrieb.

Und bald produziert die BBZ noch mehr saubere Energie: Anfang Juli startete in der Siedlung Widum-/Bahnstrasse in Schwerzenbach eine nächste Ausbaustufe der PV-Installation. Erste Bilder von den Dächern vermitteln einen imposanten Eindruck.

Detaillierte Leistungsdaten finet ihr jeweils auf unserer Webseite.

Teilweise keine Aussenbeleuchtung (Stammsiedlung Neubau)

In und um die Neubauten in der Stammsiedlung erneuern wir ettappenweise die Beleuchtung. In einem nächsten Schritt folgt der Bereich Hoffeld 40 und Kiefernweg 8–12 (4. Neubauetappe). Hier gibt es deshalb ab heute Montag, 21. Juni 2025 für ca. zwei Wochen keine Aussenbeleuchtung

Vielen Dank für euer Verständnis.