Ab Montag, 4. August sanieren die BVB die Tramgleise in der Zeughausstrasse.

Mit dem Ende der UEFA Women’s EURO 2025 setzen die BVB, BLT und das Bau- und Verkehrsdepartement ab dem 4. August 2025 die Gleiserneuerungen auf der Tramlinie 14 fort. Bis zum 23. November 2025 ersetzen die BVB in der Zeughausstrasse Tramgleise, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Zeitgleich erneuern die BLT Gleisanlagen zwischen Muttenz Dorf und Lachmatt inklusive der Wendeschlaufe Wartenberg. Das Bau- und Verkehrsdepartement wird bei dieser Gelegenheit die Tramhaltestellen «Karl-Barth-Platz» und «Zeughaus» so umgestalten, dass Fahrgäste neu stufenlos ein- und aussteigen können.

Zwei Buslinien bieten möglichst kundenfreundlichen Tramersatz
Aufgrund von Rückmeldungen zum letztjährigen Gleisbau auf der Linie 14 hat die BVB beschlossen, den Tramersatz mit Bussen dieses Jahr auf zwei Strecken aufzuteilen. Die mit Gelenkbussen betriebene Linie E14 verkehrt auf direktem Weg ab Aeschenplatz via Gartenstrasse–Denkmal–Grosspeteranlage–St. Jakob-Strasse–Zeughaustunnel zum St. Jakob und von dort weiter nach Pratteln. Ergänzend bedient die Linie 27 die Haltestellen der Tramlinie 14 in der Hardstrasse und verkehrt ab Karl Barth-Platz wie die Linie 37. Die gesamte Route ist: Aeschenplatz–Jacob Burckhardt-Strasse–Sevogelplatz–Grellingerstrasse–Karl Barth-Platz–Gellertstrasse–Bethesda-Spital–St. Jakob–Dreispitz–Leimgrubenweg. Zusätzlich verlängert die BLT die Buslinie 37 bis Leimgrubenweg und dehnt die Bedienzeiten der Linie 37 morgens und abends aus. 

Während den Gleisbauarbeiten in der Zeughausstrasse ist die Strasse zwischen der St. Jakobs-Strasse und der Adlerstrasse in Fahrtrichtung Adlerstrasse zeitweise für Autos gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Velofahrende können in beide Richtungen verkehren. 
 
Erneuerung St. Jakobs-Strasse
Das Bau- und Verkehrsdepartement, BVB und IWB erneuern seit April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli. Seither hat IWB die Strom- und Wasserleitungen innerhalb des Projekts vollständig erneuert. Die BVB sanierte bis Ende 2024 die Tramgleise zwischen dem Zeughaus und der Tramschlaufe Schänzli. Die Tramhaltestelle «St. Jakob» wurde so umgestaltet, dass Fahrgäste neu stufenlos ein- und aussteigen können. In Fahrtrichtung Innenstadt entstand zwischen Gellertstrasse und Zeughausstrasse ein von der Fahrbahn abgehobener Veloweg. In Fahrtrichtung St. Jakob wurde der bestehende Velostreifen verbreitert. Der Grosse Rat hat die entsprechende Umgestaltung der St. Jakobs-Strasse Ende 2020 beschlossen. Im Sinne der Verkehrssicherheit wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit hier von Tempo 60 auf Tempo 50 gesenkt. 
Aufgrund der Linienführung der Ersatzbusse kann das Bau- und Verkehrsdepartement Strassenbelagsarbeiten in der Gellertstrasse und der Unterführung Brüglingerstrasse sowie die Umgestaltung der Bushaltestelle St. Jakob in Fahrtrichtung Dreispitz erst Anfang 2026 fertigstellen. 

Fanmarsch Finale am 27. Juli (England gegen Spanien)

Grande Finale der UEFA Women‘s Euro 2025 in Basel

Fanmarsch am 19. Juli (Deutschland gegen Frankreich)

Anlässlich des Viertelfinal-Spiels im Joggeli kam 4052 in den Genuss eines weiteren immensen Fanmarsches.

Oranje-Fanzug am 13. Juli

Erwartungsgemäss färbte sich die Stadt und namentlich die Dalbe (St. Alban)-Vorstadt in  Orange. Obwohl auch die französischen Fussballfans teilnahmen, überragte die Farbe Orange. Durch das Dalbetor ging es dann weiter zum St. Jakob-Park

Kick Off Women‘s Euro 2025

Aktuell spielen die Mannschaften der Schweiz gegen Norwegen !