Wechsel im Präsidium der Baugenossenschaft Rotach

Die Generalversammlung 2025 der Baugenossenschaft Rotach stand ganz im Zeichen der diesjährigen Wahlen. Vorstandspräsident Felix Zimmermann und Vizepräsidentin Monika Sutter traten nach 34, respektive 30 Jahren, von ihrem Vorstandsamt zurück. Von der Generalversammlung wurden sie mit «standing ovations» herzlich verabschiedet.

Neu übernehmen Eliane Kobe und Tobias Frei die Leitung im Co-Präsidium. Beide sind langjährige Vorstandsmitglieder und wurden von der Generalversammlung mit klarer Mehrheit in ihr neues Amt gewählt. Mit der Wiederwahl von Anouk Kernen, Gion Cavegn und Michael Murer sowie der Neuwahl von Katja Stäheli ist der Vorstand nun komplett und startet in neuer Zusammensetzung in die nächste Amtsperiode.
 
Ausführlichere Informationen zur Generalversammlung und zu den diesjährigen Wahlen finden Sie im aktuellen Rotach Info Nr. 81, welches diese Woche in alle Briefkästen verteilt wird.

Anmeldeschluss zur GV 2025: 2. Juni 2025

Bitte denken Sie daran, sich noch bis Montag, 2. Juni 2025 für die diesjährige ordentliche Generalversammlung anzumelden. Sie können das online machen über den Link: https://www.rotach.ch/gv oder mit der Anmeldekarte, die Sie per Post erhalten haben.

Wir freuen uns auf Sie!

Jubiläumsschrift „Hier zu Hause – 100 Jahre Rotach“

Schon seit 100 Jahren sind Menschen hier in der Rotach zu Hause. Das Buch, das Sie ab heute in Ihrem Briefkasten finden, bietet spannende Einblicke in unser Wirken und unsere lebendige Gemeinschaft.

Die Jubiläumsschrift zeigt die Facetten des genossenschaftlichen Wohnens und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Blättern. Entdecken Sie unsere Geschichte und finden Sie heraus, was die Baugenossenschaft Rotach zu einem Zuhause für alle macht. 

Ordentliche Generalversammlung 2025

Die ordentliche Generalversammlung 2025 findet am Montag, 16. Juni 2025 im Kongresszentrum Hotel Spirgarten in Zürich statt. Im Anschluss an die Versammlung sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Apéro Riche eingeladen.  
Das Online-Anmeldeformular finden Sie auf: https://www.rotach.ch/gv

Zutrittskarte mitbringen:
In diesem Jahr findet die Generalversammlung mit technischer Unterstützung statt. Für den Einlass benötigen Sie Ihre personalisierte Zutrittskarte mit aufgedrucktem Barcode. Sie finden diese Karte als separate Beilage in Ihren GV-Unterlagen, welche Sie per Post erhalten haben. Geladene Gäste ohne Barcode-Karte melden sich bitte vor Ort bei der Eingangskontrolle.

Kinder-Malwettbewerb Rotach | Teilnahmeschluss 31. Januar 2025

Stell dir vor, wie die Welt in 100 Jahren aussieht: Wie werden wir wohnen? Was macht das Leben in unseren Siedlungen besonders? Gibt es fliegende Häuser oder grüne Wolkenkratzer, die Energie aus der Sonne speichern? Werden wir in riesigen Baumhäusern leben oder in futuristischen Siedlungen, die sich selbst versorgen? Vielleicht gibt es Roboter, die uns im Alltag helfen, oder Strassen, die sich in Parks verwandeln?

So kannst du mitmachen:
Wer kann mitmachen:
Alle Kinder und Jugendliche der Baugenossenschaft Rotach bis 16 Jahre.

Zu gewinnen gibt es 5 Kinogutscheine im Wert von je CHF 100. Zusätzlich werden die besten Bilder im Jubiläumsbuch der Baugenossenschaft Rotach veröffentlicht.