🇨🇭 Bundesfeier / Swiss National Day – dieses Jahr beim Schulhaus Dietlimoos!

Feiert mit uns am 31. Juli und 1. August 2025 – mit Höhenfeuer, Kinderdisco, Brunch, Alphorn-Duo, Jodlerclub, Festrede und vielem mehr.

Neu: einmalig beim Schulhaus Dietlimoos (Parkweg 4) – wir freuen uns auf euch!

💃 Kinderdisco, 🍽️ Brunch, 🎺 Live-Musik, 🔥 Höhenfeuer – für Gross & Klein ist alles dabei!

Alle Infos auf dem Flyer.

🇨🇭 Swiss National Day in Adliswil – join us at the Dietlimoos School!

 Celebrate with us on July 31 & August 1 with live music, kids' activities, brunch, and a traditional bonfire.

Program - July 31
4 p.m. Festival celebrations organized by the Adliswil Fire Department and a fantastic family program (with tattoos and a children's disco)

9 p.m. Bonfire on the field opposite the school building

August 1
10 a.m. Brunch - (with children's carousel)

11 a.m. Speech by Jill Schlageter
 
1:30 p.m. End of August 1 brunch

Musical program by:
• Alphorn Duo Sienta
• Langnau a.A. Yodeling Club
• Harmonie Adliswil (with the Stallikon Music Society) and special guest Raymond Fein

Einweihung Quartierhain Dietlimoos / Opening Quartierhain Dietlimoos

Unser Quartierhain wird offiziel eingeweiht. Um 9.30 Uhr erfolgt die Begrüssung durch Stadträtin Carmen Marty Fässler. Für Kafi und Gipfeli wird gesorgt. Um 10.30 Uhr ist eine kurze Führung mit dem Projektleiter der Werkbetriebe der Stadt Adliswil geplant. 

Teilete am Nachbarschafts Tag/Sharing Buffet on the Neighborhood Day

For English Text scroll down.

Es ist Zeit für Nachbarschaft! 🫶🎉🥂🌼
Bitte bringt etwas zum Teilen für ein gemeinsames Buffet und Eure eigenen Grilladen mit. Der Grill wird an sein und Getränke können beim PopUp Zirkuswagen oder an der Caipi/Proseccobar gekauft werden.
Wir freuen uns auf Euch!
https://www.dietlimoosplus.ch/willkommen
🌸🌻🌷🌼🌸🌻🌷🌼
It’s time for Neighborhood! 🥂🌼🎉🫶
Please bring something to share for the Buffet and food for the BBQ. The Grill will be on. Drinks are being sold at the PopUp Bar or at the Caipirinha and Prosecco Bar.
We are looking forward to see you!
https://www.dietlimoosplus.ch/willkommen 

Wie werden wir zu einer Gemeinschaft - mach mit bei unserer Umfrage

Liebe Community

Der Unterhalt unserer Community App ist aufwändig und kostspielig. Dass wir BeUnity bei uns im Quartier nutzen können, verdanken wir der Universität Fribourg, welche alle Kosten für uns übernimmt. Nun braucht die Universität Fribourg 10 Minuten unserer Zeit.

In ihrem Forschungsprojekt «The Making of Solidarity» untersucht die Universtität Fribourg wie physische und digitale Begegnungen das Gemeinschaftsgefühl fördern. Die aus der Umfrage gewonnenen Erkenntnisse dienen wiederum dazu die BeUnity-Plattform weiterzuentwickeln.
 
Jetzt seid Ihr gefragt: Teilt Eure Erfahrungen in unserer Umfrage – jede Stimme zählt!

✏️ Jetzt mitmachen: unifr.ch/go/survey-solidarite

Vielen Dank für eure Unterstützung. 

Viele bunte Fenster im Quartier während der Adventszeit!

****Hier geht's zum Programm****

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn
 
Die Tage werden kürzer und kühler und man trifft sich nicht mehr so einfach im Vorbeigehen auf der Strasse oder im Garten. Daher haben wir vor, mit Euch Adventsfenster im Quartier zu gestalten!

Die Idee ist folgende: 
  1. Gestaltet ein Fenster, welches idealerweise von der Strasse aus sichtbar ist, und erleuchtet es an einem Abend zwischen dem 1. und 23. Dezember (und danach bis und mit dem 06.01.2025, damit auch die später im Advent eröffneten Fenster noch eine Weile bewundert werden können).

  2. Idealerweise ein weihnachtliches Sujet! Da wir im Quartier sehr international aufgestellt sind: Gerne auch aus eurem ursprünglichen Kulturkreis.

  3. Es gibt zwei Optionen: 
    1. «Stille Fenster» werden einfach ab dem gewählten Datum jeden Abend erleuchtet und wer durchs Quartier spaziert, kann sich darüber freuen.

    2. «Eröffnung mit Programm»: Gleich wie beim stillen Fenster, ausser, dass bei der Öffnung am gewählten Tag noch etwas angeboten wird. Was, dass überlassen wir vollkommen euch, z.B. Glühwein oder Punsch ausschenken, sonst einen Apéro organisieren, eine Geschichte erzählen, Musik machen, oder oder oder.  Von ganz einfach bis aufwändig, das ist völlig euch überlassen!

Bitte tragt Euch bis Samstag, den 23. November mit Eurem Fenster und/oder Programm hier ein: Google-Tabelle
 
Wir stellen dann auf unserer Webseite und auf beUnity eine Übersicht der Fenster und Startdaten zusammen, mit den jeweiligen Infos zum allfälligen Programm.
 
Falls ihr Fragen habt oder euer bevorzugter Termin schon verbucht ist -> meldet euch bei Andreas Zbinden via beUnity oder andreas.zbinden@bluewin.ch) Wir finden sicher eine Lösung.
 
Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und von euch gestaltetes Dezemberprogramm. 
 
Viele Grüsse,
Euer DietlimoosPlus Team

PS: Einige Links zu Ideen, wie solche Adventsfenster aussehen können:
  1. 7 Adventsfenster-Ideen | adventsfenster, basteln weihnachten, advent
  2. Festliches Adventsfenster | Famigros
  3. Für das Adventsfenster selber basteln – Hello Family Blog