Kirmes Kaltenholzhausen: Zwei Tage voller Stimmung, Musik und Gemeinschaft

KALTENHOLZHAUSEN. Regenjacke statt Sonnenhut – das Wetter meinte es an diesem Wochenende nicht besonders gut mit der Kaltenholzhäuser Kirmes.
Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. „Wenn Kaltenholzhausen feiert, dann richtig – egal ob die Sonne scheint oder nicht“, lachte eines der vier Kirmesmädchen, die das Fest mit viel Herzblut begleiteten.

Schon am Samstagmittag war rund ums Dorfgemeinschaftshaus ordentlich was los. Gemeinsam mit Kindern aus Kaltenholzhausen und der Umgebung wurden Fahrräder geschmückt und der Kirmesbaum aufgestellt. Am Abend füllte sich die Halle schnell: Die Partyband „Die Äppel-Quetscher“ heizte den Gästen ein, an der Cocktail-Bar gab es bunte Drinks in allen Variationen – und auf der Tanzfläche wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Für den kleinen Hunger zwischendurch standen leckere Snacks bereit, sodass niemand lange stillstehen musste.

Am Sonntagvormittag zogen dann die bunt geschmückten Fahrräder durch den Ort – begleitet von der Feuerwehr und vielen Zuschauern am Straßenrand.

Auch ein kurzer Regenschauer konnte die gute Laune nicht trüben. Danach ging es nahtlos über in den Frühschoppen, bei dem die 1-Mann-Band Fredi für die passende Musik sorgte.

Dazu gab es u.a. Schnitzel, Bratwurst und eine reichhaltige Kuchenauswahl – beste Voraussetzungen für einen gemütlichen Mittag.
Am Nachmittag folgte die große „Kalholzer Kirmes-Gaudi“ – ein bunter Wettbewerb mit Spielen wie Bullriding und Sommer-Ski, bei dem Jung und Alt gleichermaßen ihren Spaß hatten.

Und auch für die kleinen Besucher war gesorgt: Die am Vorabend noch als Cocktail-Bar genutzte Theke wurde über Nacht zur Candy-Bar umfunktioniert – ein süßer Anziehungspunkt für die Kinder.

„Das war wieder ein richtig schönes Dorffest, bei dem man gemerkt hat, wie gut unser Ort zusammenhält“, resümierte ein Besucher beim Abschied.

Die Kirmesgesellschaft 1964 Kaltenholzhausen e.V. und die Kirmesmädchen Kaltenholzhausen hatten das Fest mit viel Engagement organisiert – und wurden dafür mit zwei rundum gelungenen Tagen belohnt. Trotz Regen: Die Stimmung war großartig, die Besucherzahlen hoch – und Kaltenholzhausen hat einmal mehr bewiesen, dass man hier weiß, wie man gemeinsam feiert.

Straßensperrung für Kirmes-Fahrrad-Umzug

Bedingt durch den Fahrrad-Umzug anlässlich der diesjährigen Kirmes, kommt es am Sonntag, 05.10.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr zu Behinderungen und Sperrungen in den Seitenstraßen. 

Wegverlauf: DGH Schulstraße (Aufstellung), Waldstraße, Am Borngarten, Burgschwalbacher Straße, Im Großen Acker, Talblick, Im Netzgraben, Gartenstraße, Burgschwalbacher Straße, Am Borngarten, Waldstraße, Schulstraße DGH (Zugende). 

Die Straßensperrungen werden nur in der Zeit des Umzuges stattfinden. Im Bereich der Schulstraße (nur Bereich Dorfgemeinschaftshaus) wird eine ganztägige Straßensperrung stattfinden. 

Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung der verkehrsregelnden Maßnahmen. 

Weihnachtsmarkt in Kaltenholzhausen

.

Jetzt wird’s einfach: Räume online buchen

Ob Dorfgemeinschaftshaus, Grillhütte oder Rathausaal – ab sofort lassen sich alle Räume ganz bequem online reservieren.

Einfach das passende Formular ausfüllen – und schon ist der Wunschtermin angefragt.
 Zu finden direkt unter:
 https://kaltenholzhausen.de/reservation2/
oder über die Seite „Verwaltung“ auf der Webseite.

In dieser APP auch bequem über den Menüpunkt „Links“ erreichbar.

So - nun steht der nächsten Feier, Versammlung oder Veranstaltung nichts mehr im Weg.

Kaltenholzhausen im Fernsehen – und ganz Deutschland staunt!

„Was ist denn da los bei euch?“ – Diese Frage hat vielleicht der eine oder andere Kaltenholzhausener schon gehört. Oder sie kommt noch. Denn: Kaltenholzhausen war im Fernsehen!

Der SWR hat unserem kleinen Ort am 29. Juli 2025 eine eigene Folge in der Reihe "Hierzuland" gewidmet. Die Hauptrolle spielt: der Kirberger Weg.

Was gibt’s da zu sehen? Eine ganze Menge:

Dazu: nette Interviews, viel Lokalkolorit und ein Filmteam, das sich offenbar Hals über Kopf in unser Kaltenholzhausen verliebt hat. Wer wissen will, warum das so ist – sollte sich die Folge anschauen.

Hier geht’s zum Film:
👉 Kaltenholzhausen – Kirberger Weg | SWR Hierzuland

Ob ihr selbst mit drauf seid?  Müsst ihr schon selbst rausfinden. 
Viel Spaß.