Herzlich willkommen auf der digitalen Plattform der Rietpark-Nachbarschaft.

In der Nachbarschafts-App von beUnity können Sie sich als Bewohner:in des Rietpark Quartieres austauschen und engagieren - in Ihrer direkten Nachbarschaft oder im grösseren Rahmen mit den Menschen in den umliegenden Überbauungen.

Wohnen Sie nicht in der amRietpark Siedlung? Erstellen Sie hier mit uns eine eigene Community-App für Ihre Nachbarschaft.

Eine Kooperation mit der Mobiliar
Diese Nachbarschaftsplattform wird von der Mobiliar gesponsert und aktiv mitgestaltet. Die Mobiliar engagiert sich im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements im Bereich Zusammenleben und Wohnen und unterstützt ihre Kund:innen mit Angeboten von der Wohnungs- und Eigenheimsuche über den Umzug bis zur Mietkaution und Hausratversicherung.

Es werden keine personenbezogenen Daten durch die Mobiliar gespeichert, ausgewertet oder für Werbemassnahmen verwendet.

Unter folgenden Links finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Kooperation mit der Mobiliar und zur Datenverarbeitung.

Kommunikation mit den Verwaltungen

Liebe Mitbewohnerinnen und Mitbewohner des Quartiers am Rietpark!

Es ist sehr schön zu sehen, wie die beUnity Plattform schon rege genutzt wird. Die Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner tauschen sich auf dem Marktplatz aus und informieren sich gegenseitig über Ereignisse in den Häusern am Park.
Es ist aber wichtig zu wissen, dass die beUnity Plattform (noch) kein offizieller Kanal zu den Verwaltungen der Häuser am Rietpark ist. Die Verwaltungen lesen hier nicht mit und können demnach auch nicht auf Schadensmeldungen reagieren. Wenn Ihr Eurer Verwaltung etwas mitteilen möchtet, müsst Ihr direkt mit der Verwaltung Kontakt aufnehmen! Allerdings könnt Ihr Euch natürlich hier auf der Plattform über Probleme und Ereignisse austauschen und vielleicht abmachen, wer mit der Verwaltung Kontakt aufnimmt. Auch kommunizieren die Verwaltungen (noch) nicht von sich aus auf der beUnity Plattform. Die Plattform ist getragen von denjenigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers, die sich entschieden haben, zu einem bereichernden Quartierleben beizutragen.

Liebe Grüsse
Die Initiantinnen und Initianten

So nutzt du beUnity als Gewerbe

Mehr anzeigen

Verlängerung des Pilotprojekts | Pilot project is prolonged

**English version below**

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn
Seit dem Start der Nachbarschafts-App haben sich über 370 Personen registriert. Der Chat wird für alle möglichen Themen rund ums Wohnen und darüber hinaus genutzt und auf dem Marktplatz finden Gegenstände neue Besitzer:innen. Schaut rein, es hat tolle Sachen drin!

🚀🚀 Die Mobiliar als Sponsorin dieser App möchte im Rahmen des laufenden Pilotprojekts herausfinden, ob und welchen Nutzen die Nachbarschafts-App stiftet für die Anwohner:innen und ob die Plattform sich positiv auf das Zusammenleben auswirkt.
Wir können unsere Fragen noch nicht final beantworten. Die Nutzung im Januar ging etwas zurück. Wir glauben aber, dass mit dem Frühling auch die Aktivität auf der App wieder steigt. 🚀🚀

Deshalb verlängern wir das Pilotprojekt - und werden gelegentlich nachfragen, ob und wo ihr den Mehrwert seht und was zusätzlichen Nutzen bringen könnte.

📬 📬 Sendet uns gerne jederzeit Feedback: direkt im Kommentar oder als private Chat-Nachricht. 📬 📬

Helft mit, die Nachbarschaftsplattform zu beleben:
📢 📢 Ihr könnt eure Nachbarn jederzeit via Email, WhatsApp oder Facebook einladen. Hier bzw. in der "Übersicht" oben bei "Mitglieder einladen". 📢📢

Liebe Grüsse. Claudia Community-Managerin Mobiliar & das gesamte Projektteam

---------

Dear neighbors
Since the launch of the Neighborhood app, over 370 people have registered. The chat is used for all sorts of topics related to housing and beyond, and items change owners and get a second life on the the marketplace. Have a look, it's worth it!

🚀🚀 Mobiliar, as the sponsor of this pilot project, wants to find out what benefits the neighborhood app brings to residents and whether the platform has a positive effect on living together.
We weren't yet able to get a final answer to our questions. Usage dropped a little in January. But we think that as spring arrives, activity will pick up again. 🚀🚀

That is why we are prolonging the pilot project – and we will occasionally ask if and where you see the added value and what could add even more value.

📬 📬  Feel free to send us feedback at any time: directly in the comment section or as a private chat message. 📬 📬

Help activating the Neighborhood platform:
📢 📢  Invite your neighbors via email, WhatsApp or Facebook: Here or in the “Overview” section under “Invite Members”. 📢 📢 

Best regards. Claudia Community Manager Mobiliar and the entire project team

Hilf mit bei den neuen Häuser-Gruppen!

Seit kurzem könnt ihr euch auf unserer Plattform auch in kleineren Gruppen austauschen: in Chats für jedes Haus (siehe "Gruppen" --> "Häuser-Gruppen").

Damit alle in die richtige Gruppe finden und in den Chats alles rund läuft, suchen wir Unterstützung! Pro Häusergruppe ein bis zwei Verantwortliche. Es ist wenig Aufwand mit grosser Wirkung. Trage dich gleich hier bei deiner Häusergruppe ein oder melde dich unverbindlich mit Fragen bei @Christian Nänny 

Neu: Häuser-Gruppen

Neu stehen den Bewohnern am Rietpark pro Haus eine Gruppe zur Verfügung.

Es mag durchaus Themen geben, die nur die Bewohner eines bestimmten Hauses interessieren. Dafür ist jetzt der richtige Platz im Forum oder im Chat der entsprechenden Häuser-Gruppe!
Bitte sendet dem Admin eine Beitrittsanfrage, wenn Ihr einer Häuser-Gruppe beitreten möchtet.

🏠 Brandstr. 1+5 / 3+7
🏠 Brandst. 21
🏠 Brandstr. 25+27
🏠 Brandstr. 29+31
🏠 Brandstr. 33/35/37
🏠 Brandstr. 39/41/43
🏠 Brandstr. 45/47/49
🏠 Brandstr. 51/53/55
🏠 Engstringerstr. 5
🏠 Goldschlägiplatz 1+2
🏠 Goldschlägiplatz 3
🏠 Goldschlägiplatz 4 / Wiesenstr. 14b + 16
🏠 Wiesenstr. 12a bis c
🏠 Wiesenstr. 15 / 17 / 19

Lade deine Nachbar:innen ein - Invite your neighbors

Mehr anzeigen