Backkurse bei Barbara Steffen - es hat noch letzte freie Plätze!

Der Kurs startet mit einen feinen glutenfreien Zmorge. Dann geht es in die Backstube wo Barbara die Herstellung verschiedener Teige erklärt und zeigt, wie die einzelnen Backwaren geformt werden. Alle Kursteilnehmenden können das Produkt selbst herstellen. Anschliessend gibt es ein leckeres Mittagessen, direkt aus der Backstube. Zum Schluss werden noch alle Backwaren, die die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen können (siehe Foto, Kurs 1) abgepackt. 

Tolle Rezepte, ganz viel hilfreiche Tipps, tolles Essen und eine Kursleiterin die mit unglaublich viel Herzblut und Fachwissen bei der Sache ist, das alles erwartet dich bei den Kursen von Glutenfrei Geniessen in Hünibach.

Melde dich jetzt an, in den Februar- und März-Kursen hat es noch wenige freie Plätze.

Konferenz zur Erforschung von Zöliakie ICDS - wir sind dabei!

Die weltweit grösste Konferenz zur Erforschung von Zöliakie, ICDS, findet aktuell in Sheffield statt. Unsere Co-Präsidentin Tina Toggenburger und Vorstandsmitglied Dr. Jonas Zeitz vertreten die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz.

Neben der Forschung liegt der Fokus dieses Jahr auf der glutenfreien Diät und der Lebensqualität von Betroffenen. Die Rolle von Ernährungsberater:innen und Patientenorganisationen gewinnt deutlich an Bedeutung. Wir freuen uns sehr, dass die Schweiz durch Diana Studerus, MSc Ernährung und Diätetik, vertreten ist.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Zöliakie-Forschung – für ein besseres Leben mit Zöliakie.

Schär Mix Brot ist zurück im Coop-Regal!

Habt ihr es auch schon entdeckt? Coop hat das Schär Mix Brot auf vielfachen Kundenwunsch wieder ins Sortiment aufgenommen. Wir freuen uns sehr, dass die Zöli-Community hier etwas erreichen konnte. Vielen Dank an alle, die an Coop geschrieben haben. 

Ein sehr schönes Beispiel dafür, dass wir, wenn wir uns bemerkbar machen und laut werden, durchaus etwas bewirken können. 

Webinar: «Hilfe, mein Kind hat Zöliakie»

Die Diagnose Zöliakie kann sowohl Erleichterung als auch Unsicherheit bringen. Endlich eine Erklärung für Beschwerden zu haben, ist befreiend, aber die lebenslange glutenfreie Diät kann herausfordernd sein. Wie gehe ich damit um und wie unterstütze ich mein Kind?

In unserem interaktiven Webinar, das als Zoom-Meeting durchgeführt wird, kannst du aktiv teilnehmen und direkt Fragen an Expert:innen stellen. Gemeinsam werden Lösungsstrategien erarbeitet.

Fachexpert:innen:
Ronia Schiftan
MSc Psychologin, Medien- und Ernährungspsychologie
Dr. med. Marc Sidler
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Päd. Gastroenterologe

Melde dich hier an: Anmeldung

Zöliakie-Tagung 25. Mai 2024 im Technopark Zürich - Programm

Wir freuen uns, euch unser diesjähriges Programm für die Zöliakie-Tagung präsentieren zu können. Wir haben mit dem Technopark Zürich einen tollen Veranstaltungsort gefunden, der viel Ausstellungsfläche zur Verfügung stellt und unsere Bedürfnisse erfüllt. Wir informieren euch, sobald die Anmeldung online ist (voraussichtlich im März 2024).
Eine Anmeldung über den untenstehenden Button "Zu-/Absagen" ist nicht möglich.