VDH im Gespräch mit Anina Thom

In der Serie „VDH im Gespräch mit...“ sprechen wir mit inspirierenden Persönlichkeiten der Hotellerie.

Heute im Gespräch: @Anina Thom, Front Office Manager im Widder Hotel, einem  Fünfsterne-Superior-Hotel im Herzen von Zürich.

Was sind deine Ziele für die nächsten 5 Jahre – persönlich und unternehmerisch?
In den kommenden fünf Jahren möchte ich mich beruflich gezielt weiterentwickeln und meinen Verantwortungsbereich deutlich ausbauen. Mein Ziel ist es, über meine Rolle als Front Office Manager hinaus neue Aufgabenfelder zu übernehmen, mich stärker in strategische Themen einzubringen und langfristig eine leitende Position im Hotelmanagement zu erreichen. Dabei reizt mich besonders die Verbindung aus operativer Verantwortung, Mitarbeiterführung und der Weiterentwicklung von Prozessen und Gästeservices.

Persönlich ist es mir wichtig, ein stabiles Umfeld zu pflegen, das mir Energie und Ausgleich gibt – dazu gehören Partnerschaft, Familie und ein bewusster Umgang mit meiner Work-Life-Balance. Dieses Fundament gibt mir die Basis, meine beruflichen Ziele mit Freude und voller Überzeugung anzugehen.

Vielen Dank liebe Anina! Damit wir dich besser kennenlernen, sag uns doch:

Bergsee oder Infinity Pool?
Infinity Pool.
Champagner oder Rotwein?
Champagner.
Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang?
Sonnenuntergang.
Wellness-Wochenende oder Städtetrip?
Städtetrip.
Suite mit Kamin oder Zimmer mit freistehender Badewanne?
Suite mit Kamin.
À-la-carte-Frühstück oder Frühstücksbuffet?
Frühstücksbuffet.
Early Check-in oder Late Check-out?
Late Check-out.
Massage oder Private Spa?
Massage.
Traditionelles Chalet oder modernes Designhotel?
Modernes Designhotel.
Roomservice oder Dinner im Restaurant?
Dinner im Restaurant.

Danke! :)
VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

VDH@Igeho, Montag, 17. November 2025

Am Montag, 17. November 2025, sind alle VDH-Mitglieder herzlich eingeladen, gemeinsam die Igeho zu besuchen. Auf dem Programm stehen Frühstück, Rundgang und Apéro – dazu erhalten Mitglieder kostenlose Eintrittstickets.

👉 Jetzt anmelden und Ticket sichern.

Programm
09.30 – 10.30 Uhr Frühstück mit Kaffee & Gipfeli
📍 Treffpunkt: Stand Kältering AG, Halle 1.0 / C114

11.00 – 11.30 Uhr
Messe-Rundgang
📍 Treffpunkt: Stand Transgourmet/Saviva, Halle 1.1 / A108

11.30 – 12.30 Uhr
Apéro
 📍 Treffpunkt: Stand Transgourmet/Saviva, Halle 1.1 / A108

Eintrittstickets
Transgourmet Schweiz AG stellt allen VDH-Mitgliedern kostenlose Eintrittstickets zur Verfügung.

👉 Jetzt anmelden und Ticket sichern.

VDH Hospitality Alumni NetworkEvents

Vorbereitungen für die GV 2026 in Rheinfelden

Eine geballte Ladung VDH an einem Tisch - Vier Mitglieder der Lehrgänge 25-50 planen die GV 2026 in Rheinfelden - Walburga Kunz, @Adrian Dähler , @Daniel Christen, @Beat Gerber gemeinsam mit @Roland Gasche Präsident VDH, und @Elisabeth Erber Geschäftsführerin VDH.

Erste Kick-off Sitzung mit konkreten Vorschlägen. Danke liebes OK für euer Engagement und Entgegenkommen bei der Planung und Organisation.

In Rheinfelden erwarten dich nicht nur das Lehrgangstreffen und die GV, sondern auch ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
🍺 Besuch bei VDH-Partner Feldschlösschen Getränke AG
🏰 Stadtführung Rheinfelden
💡 Input zu Gesundheit und Resilienz

📅 Save the Date: Sonntag, 19. bis Montag, 20. April 2026

VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Food & Beverage im Wandel - Warum Hotels jetzt neu denken müssen

🍽️ 🥛 «Food & Beverage im Wandel» In der aktuellen Ausgabe des Magazin Hotelière teilt VDH-Vorstandsmitglied @Catharina Schwarze - Vorstand gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern spannende Einblicke zu den F&B-Herausforderungen in der Hotellerie:

👉 Sie betont die wachsende Lücke zwischen Gästeerwartungen (regional, nachhaltig, innovativ) und der Realität im Betrieb – geprägt von Fachkräftemangel, steigenden Kosten und hoher Preissensibilität.

👉 Bruno Schiess, Fresh Drink AG, VDH-Partner, zeigt, wie innovative KMU mit Produkten wie sluups Fruchtsäften oder Vitaminwasser echte Entlastung für Betriebe schaffen – frisch, effizient und marktgerecht.

👉 Sylvain & Vincent Stoll, Stoll Légumes, setzen mit Hydroponik neue Massstäbe: konstante Qualität, längere Frische, weniger Food-Waste – und das bei 80% weniger Wasserverbrauch.

👉 In seiner präsidialen Kolumne erinnert @Roland Gasche, Präsident VDH, daran, dass Authentizität und Einfachheit oft überzeugender sind als überinszenierte Trends – regional, herzlich und mit Leidenschaft gekocht.

Danke an alle Beteiligten Weber Verlag AG mit @Thomas Kolbeck & dem ganzen Team für den Einsatz und die Veröffentlichung.

Ganzer Beitrag - siehe Anhang:


VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Flache Hierarchien in der Hotellerie - Vanessa Bohnet-Trappen, LG 49

Auch die Traditionsbranche kann modernisieren - zeigt VDH-Mitglied Vanessa Bohnet-Trappen in ihrer Diplomarbeit. Sie hat das Thema flache Hierarchien in der Hotellerie untersucht – mit spannenden Ergebnissen:

👉 Teamstrukturen mit mehr Eigenverantwortung können sehr erfolgreich sein – aber nur, wenn die betrieblichen Rahmenbedingungen stimmen.

👉 Sie beobachtet klare Trends: flachere Hierarchien, digitale Tools (HR-Software, Kommunikationsplattformen, Remote-Arbeit) sowie mehr Transparenz und Wertschätzung.

👉 Zentrale Botschaft: Geschäftsleitungen müssen Strukturen individuell auf den Betrieb und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zuschneiden.

Danke für die tolle Arbeit! Wir freuen uns, dich in unserer VDH-Community zu haben - wünschen dir weiterhin viel Erfolg. 😀 🎉 
 
Ganzer Beitrag - siehe Anhang:
VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Kurzportrait Peter Gander (LG 32) im Gourmetmedia 09.2025

🎉 😀💫VDH-Mitglieder-News: @Peter Ganders beeindruckende Laufbahn vom Koch über den Unternehmer bis zum Gastronomieleiter wird in der Ausgabe 09/2025 im Gourmetmedia präsentiert. Ob als Netzwerker, Jurymitglied oder einfach als jemand, der Neues ausprobiert: Stillstand war für ihn nie eine Option.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Freude und Erfolg!

👉️ Zum Artikel Gourmetmedia: Gastronom Peter Gander im Kurzportrait

VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Todesanzeige Edwin Arthur Lehmann, US-Lehrgang 6

Traurig und in stiller Anteilnahme teilen wir mit, dass uns unser VDH-Mitglied Edwin Arthur Lehmann, US-Lehrgang 6, verstorben ist.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.

Im Namen der VDH
Roland Gasche und der Vorstand



VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Simone & Michael Müller-Walt (LG 35/37) - neue Leitung Schweizerhof Sils Maria

🎉 😀💫VDH-Mitglieder-News: Simone & Michael Müller-Walt haben Anfang August die Leitung des 3-Sterne-Hotel Schweizerhof Sils Maria übernommen. 

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude und Erfolg bei der neuen Herausforderung. 

👉 Zum Artikel Engadin: Stabübergabe im Hotel Schweizerhof Sils Maria
VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Lukas Kalbermatten, LG 26 & weitere Hoteliers in Blatten setzen ein Zeichen

VDH-Mitglied Lukas Kalbermatten und weitere Hoteliers wollen nach dem Bergsturz in Blatten ein Zeichen setzen. Gemeinsam möchten sie ein Pop-up-Hotel realisieren – aus wiederverwendbaren Bauteilen 🧱, mit Blick nach vorn. 

Lieber Lukas, lass uns wissen, wenn die VDH dich unterstützen kann 🤝.

👉 Hier geht es zum Beitrag

VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles

Reto Zuberbühler, LG 38, stösst zu Hotel Berchtold B5

@Reto Zuberbühler, NDS Lehrgang 38, übernimmt Ende Juli die Co-Leitung des Hotels Berchtold B5. Reto war zuletzt für die Gastronomie im Zentrum Schlossmatt verantwortlich.

Wir gratulieren dir herzlich und wünschen viel Spass und Erfolg bei deiner neuen Herausforderung.

👉  Zum Artikel: Reto Zuberbühler übernimmt die Co-Leitung vom Hotel Berchtold B5
VDH Hospitality Alumni NetworkOffizielles