Kooperation mit der Mobiliar - die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ)

Die Nachbarschafts-Plattform wird von der Mobiliar gesponsert und aktiv mitgestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Kooperation.

Bekomme ich als Nutzer:in Angebote/Werbung für Versicherungen?
Nein, diese Plattform dient nicht dem Versicherungsverkauf, die Daten werden also nicht für Werbezwecke gebraucht oder an Dritte weitergegeben. Das involvierte Projekt-Mobiliar Team agiert unabhängig vom Versicherungsgeschäft.

Warum sponsert die Mobiliar eine Nachbarschafts-App?
Das Projekt-Team der Mobiliar testet aktuell Möglichkeiten,  wie sich das Leben in Nachbarschaften in der Schweiz positiv beeinflussen und das bestehende Angebot rund ums Wohnen erweitern liesse. Dazu stellt die Mobiliar einigen wenigen Wohngegenden für eine Pilot-Phase kostenlos die Nachbarschafts-App von beUnity zur Verfügung.
Die Mobiliar engagiert sich seit langem im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements im Bereich Zusammenleben und Wohnen. Mehr Infos zu diesen Engagements finden Sie hier
Mehr Infos zu den Services im Bereich Wohnen gibt es hier.

Was passiert mit meinen Daten?
Personenbezogene Daten verbleiben beim Plattformbetreiber beUnity, dessen Datenschutzerklärung hier einsehbar ist. Die Auswertung und Speicherung ist der Mobiliar ausschliesslich möglich in Bezug auf anonyme Daten, die keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Nutzer:innen zulassen. Das Projekt-Team wie auch die Mitarbeitenden von beUnity haben Zugriff und damit Einsicht in die Communities auf der beUnity-Plattform. So können sie ihre Rolle als Community-Manager wahrnehmen und beispielsweise Fragen zur App beantworten. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärung von beUnity und im FAQ zu Fragen zur Datennutzung hier.  

Warum ist die App kostenlos?
Die Mobiliar sponsort die App während der Testphase bis Anfang 2023. Während dieser Zeit darf sie gelegentlich Umfragen rund ums Thema Wohnen & Nachbarschaft durchführen. Die Teilnahme daran ist freiwillig.

Wird die App kostenlos bleiben?
Entscheidet sich die Community nach der Testphase für die Beibehaltung der App, wird die App von beUnity und/oder Mobiliar weiter zur Verfügung gestellt.

Bei weiteren Fragen, Anregungen oder allgemeinem Interesse an der Kooperation von beUnity mit der Mobiliar stehen Ihnen @Carina Gabauer vom Mobiliar Projekt-Team oder @Quentin Aeberli vom beUnity-Team direkt über die Chat Funktion in der App zur Verfügung.