Die Videodokumentation zum
1. August. Alle Videos findest Du
hier.
Der Wecker klingelte um 7 Uhr morgens am 1. August 2025. Ein 20-minütiger Spaziergang durch Brisbane lag vor mir → Zeit zum Nachdenken über das, was an diesem Tag passieren sollte. Petra Gittmaier, die rechte Hand des Honorarkonsuls Andrew Hay, hatte diesmal ein anderes Konzept entwickelt. Statt der üblichen Großveranstaltung sollten gezielte Einzel- und Gruppengespräche stattfinden.
Um 8:30 Uhr ging es los, doch zunächst stand ein Treffen mit Honorarkonsul Andrew Hay an. Was dann folgte, kann man nur als Marathon bezeichnen: Von 9 Uhr bis 14:20 Uhr ohne Unterbrechung im Gespräch mit Landsleuten. Herausfordernd? Definitiv. Aber das Ergebnis rechtfertigte den Aufwand.
Der eigentliche Durchbruch kam während dieser intensiven Gesprächsrunden. Petra hatte bereits seit längerem Treffen für Österreicher in Brisbane organisiert → ein loser Freundeskreis, der sich regelmäßig traf. Nach ausgiebigen Informationen über unseren Weltbund gelang es mir, sie zu überzeugen: Der Freundeskreis "Österreicher in Brisbane" wird sich als offizielle Vereinigung im Weltbund anmelden.
Der künftige Vorstand steht bereits fest → Petra als Präsidentin, Christian Hirschmann als Vizepräsident, eine Oberösterreicherin als Schatzmeisterin und eine Kärntnerin als Schriftführerin. Allein diese Vereinsgründung hätte die gesamte Reise gerechtfertigt.
Das dominierende Gesprächsthema überraschte mich nicht: Fast alle wollten ihre österreichische Staatsbürgerschaft behalten, bevor sie die australische beantragen. Einige hatten durch Unwissenheit bereits ihren österreichischen Pass verloren → Schicksale, die zeigen, wie wichtig unsere Beratungsarbeit ist.
Besonders in Erinnerung blieb mir Wolfgang Kaspar aus Wien. Nach über 30 Jahren in Australien möchte er zurückkehren, um seine Eltern noch erleben zu können. Sein "Österreichisches Restaurant" sucht einen Nachfolger → vielleicht findet sich unter unseren Mitgliedern jemand für diese Gelegenheit.
Christian erwies sich als Glücksfall. Nicht nur, dass er uns zur Gold Coast mitnahm und rechtzeitig zum Flughafen brachte → er ermöglichte es mir auch, alle geplanten Termine wahrzunehmen. Die Zusagen für weitere Vereinsgründungen häuften sich. Mal sehen, wer dem Beispiel der Brisbaner folgen wird.
Der Abend brachte eine unerwartete Wendung. Nach dem Museumsbesuch bummelten wir durch die Stadt → warme Temperaturen, angenehme Atmosphäre, typisch für Queensland. Mehr durch Zufall stießen wir auf einen multikulturellen Umzug. Indien, Pakistan, verschiedene asiatische Länder präsentierten sich mit Musik, Tanz und bunten Kostümen. Ein fröhliches Treiben, das die Offenheit der Menschen hier widerspiegelt.
Am 3. August, dem Geburtstag meines Vaters (er wäre 112 Jahre geworden), steht der letzte Termin an. Die vier Personen, die mich begleiten, werden den geschäftsführenden Vorstand der neuen Vereinigung bilden → ein symbolischer Abschluss für eine erfolgreiche Mission.
Herzliche Grüße
Werner Götz
Präsident des Auslandsösterreicher-Weltbundes
Kompakte Zusammenfassung für YouTube-Vorspann:
Werner Götz, Präsident des Auslandsösterreicher-Weltbundes, berichtet von seiner erfolgreichen Mission in Brisbane im August 2025. In einem Marathon-Tag mit Einzelgesprächen gelang die Gründung einer neuen Weltbund-Vereinigung "Österreicher in Brisbane" unter Leitung von Petra Gittmaier. Hauptthema aller Gespräche war die Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft vor dem Erwerb der australischen. Ein zufälliger multikultureller Umzug rundete den ereignisreichen Tag ab.