Du bist neu oder hast Fragen? Hier zeigen wir Dir wie es geht!

 Am 4. September 2025 sind wir mit unserer Austauschplattform „WELTBUND-Hub“ live gegangen. 
 
Durch den Hub haben wir eine fantastische Möglichkeit für die Vernetzung geschaffen. 
 
Ob Österreicher:innen, die im Ausland leben, im Ausland gelebt haben oder planen ins Ausland zu gehen, diese Plattform bringt uns einfach zusammen. 

Was nicht unwichtig ist: bei der Lösung handelt sich um eine europäische Lösung (Schweiz), die sich an die strengen Datenschutzregeln der EU hält. 
In diesem Beitrag werden wir laufend interessante Informationen und Videos zur Verfügung stellen.  
  1.  Hier erklären wir, wie unser gemeinsames digitales Zuhause aufgebaut ist: Struktur des Weltbund Community-Hub
     
  2. Du hast Fragen zur Nutzung oder ein Problem mit dem Hub: Fragen an den Support und Fehlermeldungen

  3. Gruppen im WELTBUND-Hub: Hier zeigen wir Dir, welche Kategorien und Typen von Gruppen es gibt. Wenn Du eine eigene Gruppe anlegen möchtest, musst Du mindestens die Rechte für "Administrator" haben, oder uns einfach Deinen Wunsch an den Support senden ("+ Neuer Beitrag und Neuigkeit"). Wir wollen damit verhindern, dass ein "Wildwuchs" an Gruppen entsteht.
    👉 Bei der Einrichtung bzw. Gestaltung der Gruppe helfen wir gern 🙂
    Unser Tipp: Hier kann ein kurzer Unterstützungs-Videocall gebucht werden. Einfach machen und wir gehen das Thema gemeinsamt an 😉
     
  4. Du möchtest Dein Profil einrichten oder anpassen: Profil einrichten/anpassen
     
  5. Du möchtest Deine Fragen live besprechen. Das Projektteam des WELTBUND-Hub führt regelmäßig Videokonferenzen durch, an denen Du ohne Anmeldung teilnehmen kannst: WELTBUND-Hub Sprechstunde
     
  6. Zeitzone im Benutzerkonto anpassen
#Zeitzone #Support #Fehlermeldung #Profil #Struktur #Fragen #Weltbund #Sprechstunde #Gruppen #anlegen
WELTBUND-Hub # AustauschplattformUfficiale