Mer sueched di! Bisch au debi? - Helfereinsatz Turngala 2025

Helfertool: Link


Helfereinsatz Turngala 2025

Liebe Vereinsmitglieder:innen

Wie bereits angekündigt findet am 29. November 2025 unsere Turngala im Stadtsaal statt. Auch dieses Jahr sind wir wieder auf Helfer:innen und Kuchenbäcker:innen angewiesen.

Für die Helfereinsätze könnt ihr euch unter folgendem Link (https://portal.helfereinsatz.ch/stadtturnverein-wil-2/de/browse/open) selbstständig eintragen. Diejenigen, die bereits einmal einen Helfereinsatz mit dem Tool Helfereinsatz.ch übernommen haben, können sich rechts oben direkt einloggen. Diejenigen, die noch nie auf diesem Tool waren, müssen sich zuerst mit ihrer Mailadresse registrieren.

Bitte tragt euch bis spätestens am 26.10.2025 für einen oder mehrere Einsätze ein, danke.

Da es ein Gesamtvereinsanlass ist, hoffen wir auf möglichst viele Helfer:innen aus allen Sparten und Riegen. 

Bereits jetzt vielen Dank für euren Einsatz.

Sportliche Grüsse
Tamara Nussberger, OK Turngala Personal

Webseite Turngala: Link

#stadtturnvereinwil
Stadtturnverein WilInstitutionnel

Ein Podestplatz am Herbstcup

Am Herbstcup, den St.Galler Gruppenmeisterschaften im Geräteturnen, holte der Stadtturnverein Wil zum Saisonabschluss nochmals eine Medaille: Jonas Moser, Eliah Schiefner und Marco Keller (TV Zuzwil) gewannen bei den Turnern K1-4 Silber.

Das Podest knapp verpasst haben Stella Fent und Joana Egli als 4. bei den Turnerinnen und Turnern K5-7. Henri Aurich und Aeneas Hansmann erreichten in dieser Kategorie den 6. Rang. In den Top Ten platzierten sich auch Nelly Graber, Oriana Büeler, Noèmy Lehmann und Seleyna Regaz als 8. im K2.

#stadtturnvereinwil
Stadtturnverein WilInstitutionnel

Drei Goldmedaillen und fünf SM-Qualifikationen

Die Liechtensteiner Landesmeisterschaften in Balzers waren der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen. Vom Stadtturnverein Wil konnten sich mit Henri Aurich (K5), Stella Fent (K6), Joana Egli (K6), Mika Hodel (K7) und Francesca Hutter (KD) gleich fünf Turnerinnen und Turner für den Saisonhöhepunkt qualifizieren. 
 
Mika Hodel überzeugte im K7 mit sehr guten Leistungen an allen Geräten und durfte sich die Goldmedaille umhängen lassen. Stella Fent erreichte im K6 den 3. Platz. Sie zeigte ebenso wie Joana Egli (10.) insbesondere an den Schaukelringen eine überzeugende Übung. Beide wurden mit der Note 9.75 belohnt. Henri Aurich legte im K5 mit einer hervorragenden Barrenübung (9.60) den Grundstein für den 5. Platz. Francesca Hutter gelang eine sehr gute Bodenübung (9.50), was ebenfalls zum 5. Schlussrang reichte. Mit Ladina Bachofner (5., K7) gewann eine weitere Wiler Turnerin eine Auszeichnung.
 
Bei den jüngeren Turnern gewannen Jonas Moser (K2) und Jano Brunner (K3) mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille. Linus Moser machte im K3 den Wiler Doppelsieg perfekt. Auch Eliah Schiefner (5., K1) und Manuel Rüst (4., K3) gewannen eine Auszeichnung. Bei den Turnerinnen K1-4 durften folgende Turnerinnen eine Auszeichnung aus Balzers mit nach Hause nehmen: Sarah Ivanescu (37., K1), Amelie Heuberger (24., K3), Malin Kressibucher (15., K4) und Elin Aurich (28., K4). 


#stadtturnvereinwil
Stadtturnverein WilInstitutionnel

Volley: Trainingsweekend 2025 in Schaffhausen

Gute Laune, gutes Wetter und gute Trainings. Am vergangenen Wochenende waren wir im Trainingslager in Schaffhausen. An zwei Tagen haben wir uns auf die kommende Saison vorbereitet, an der Technik gefeilt, am Zusammenspiel gearbeitet und vor allem Spass gehabt 😊

Vielen Dank an alle die dabei waren und an die, die an der Organisation mitgewirkt haben. In einem solchen Trainingslager macht man nicht nur spielerisch Fortschritte, sondern wächst als Team und Verein zusammen 🫶

Schon dieses Wochenende starten die ersten Teams in die Meisterschaft. Kommende Woche warten die Cupspiele auf das Damen und Herren 1.

Bis bald in der Halle 🤩

Volley Stadtturnverein Wil

#stadtturnvereinwil #volley #Trainingsweekend #Schaffhausen
Stadtturnverein WilInstitutionnel

Zwei Silbermedaillen und 10 Auszeichnungen an den Kantonalmeisterschaften

An den St.Galler Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen gewann Jonas Moser vom Stadtturnverein Wil im K2 Silber. Er zeigte einen konstanten Wettkampf mit Noten über 9.0 an allen Geräten. Stella Fent überzeugte im K6 und gewann ebenfalls die Silbermedaille. Ihre Reckübung wurde mit 9.65, der besten Note aller Turnerinnen, belohnt.
 
Nur knapp neben dem Podest platzierte sich Jano Brunner im K3 als 4. Auch Linus Moser (7.) gewann in dieser Kategorie eine Auszeichnung. Henri Aurich durfte im K5 auf Rang 11 eine Auszeichnung entgegennehmen. Bei den Turnerinnen holten Nelly Graber im K2 als 23. und Amelie Heuberger im K3 als 10. eine Auszeichnung. Eine Platzierung in den Auszeichnungsrängen erreichten auch Norina Brändle (45.) und Mara Rusch (48.) im K5. Jasmin Zaugg erreichte in dieser Kategorie mit 9.80 die höchste Sprungnote aller 144 Teilnehmerinnen. Joana Egli (K6) und Ladina Bachofner (K7) gewann jeweils auf Rang 8 ebenfalls eine Auszeichnung. In der Kategorie Damen platzierte sich Francesca Hutter auf Rang 5 mit Auszeichnung. 

#stadtturnvereinwil
Stadtturnverein WilInstitutionnel