Lindenhof Quartier

Offen 99 Beitreten
Das Lindenhofquartier ist einwohnermässig das grösste und vielfältigste Quartier der Stadt Wil. Der Quartiertreff, die Kinderbaustelle und natürlich der Lindenhof Quartierverein (LIHO-V) bereichern das Quartier und tragen zusammen mit der Kindertagesstätte Süd und der Tagesstruktur Lindenhof  zu einem familienfreundlichen Umfeld bei.

Die beUnity Platform wird freundlicherweise von der Stadt Wil dem Lindenhof Quartierverein zur Verfügung gestellt. Sie soll Bewohnerinnen und Bewohner des Lindenhofquartiers auch im digitalen Raum ermöglichen sich auszutauschen und zu interagieren. Obwohl der LIHO-V die Schirmherrschaft hat über die beUnity Platform, sind alle herzlich eingeladen sich einzubringen und die Platform aktiv mitzugestalten. Sei das durch das Mitdiskutieren, durch die Gründung einer Gruppe oder durch das Inserieren von nicht mehr benötigten Dingen auf dem Marktplatz.

Durch die Benutzung der beUnity Quartier App verpflichtest du dich die Verhaltensregeln zu beachten.

beUnity Infoabende - mit Apéro 🥂!

Wir freuen uns viele neue Leute auf beUnity begrüssen zu dürfen, welche durch den LIHO-V Flyer auf unsere Quartier-App aufmerksam wurden! Um interessierte mit der App und deren Möglichkeiten vertraut zu machen, organisiert der LIHO-V zusammen mit dem @Quartiertreff Lindenhof am Mittwoch, 19. März und am Montag, 24. März jeweils um 17.30 Uhr im Quartiertreff an der Rotschürstrasse 15 zwei Informationsabende.

Was erwartet euch? Ihr werden mehr hören und sehen über Sinn und Zweck der App, die Entstehungsgeschichte, Funktionsumfang und Möglichkeiten sowie einige Tipps und Tricks. Allen, welche die App noch nicht installiert haben, helfen wir natürlich auf Wunsch auch gerne vor Ort weiter.

Abschliessend gibt es noch einen kleinen Apéro! Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Wir wären allerdings froh, wenn wir ungefähr wüssten wie viele von euch kommen. Deshalb am Besten kurz (unverbindlich) anmelden. Das ist ganz einfach:
  1. Auf "Events" klicken
  2. Auf einen der zwei "beUnity Informationsabend" Anlässe klicken
  3. Auf den Knopf "Zu-/Absagen" klicken.
Für alle, welche nicht an den zwei Infoabenden teilnehmen können, gibt es in den kommenden Wochen eine Serie von Tipps und Tricks. Jede Woche ein Thema.

LIHO-V Lottomatch

Für alle unsere Lottofreunde von nah und fern. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend und gewinnen Sie mit etwas Glück attraktive Preise.
Neu spielen wir in der Aula Lindenhof, in der es mehr viel mehr Platz hat.

Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Beispielsweise:

  • Warengutscheine
  • Früchtekörbe
  • Fleisch– und Käsepreise
  • Reisegutscheine
  • und vieles mehr
Das Super Lotto beginnt um 18.30 Uhr.
Der Kartenvorverkauf findet ab 17.30 Uhr statt. Der 1. Gang ist gratis.

Tischreservation: Via Webseite

Leute mit grünem Daumen gesucht!

Eine der vierzig LIHO-V Gartenpachten in der Thurau ist demnächst zu vergeben, inkl. eines Gartenhauses. Wer sich dafür interessiert, meldet sich bitte bei Benny Rey, dem Ressortleiter für die Pachtgärten.

Details zu den Gartenpachten allgemein gibt es hier.

Zum Artikel "Lärm im Lindenhofquartier" der Wiler Nachrichten

Mehr anzeigen

Abschiede und Verstärkung an der LIHO-V Hauptversammlung

Am Samstag, 15. März fand die 52. Hauptversammlung des Lindenhof Quartiervereins statt. Nach einem Apéro, der von Widmer Bierspezialitäten und Hochkant Bier gesponsert wurde, führte Präsident Christian Tröhler die stimmberechtigten Mitglieder speditiv in 40 Minuten durch den formellen Teil des Abends. Kontroverse Themen gab es keine, dafür gleich drei (partielle) Abschiede.
Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an:
  • Karin Sommer, Kassierin 
  • Bernadette Marazzi, Revisorin
  • Benny Rey, Ressortleiter Wirtschaft und "Tausendsassa"
für ihr langjähriges Engagement für den Verein. Es freut uns auch ausserordentlich, dass wir Vorstand und Ressorts durch folgende Personen verstärken konnten:
  • Katja Correia, Kassierin
  • Alexandra Zingg-Tröhler, Revisorin
  • Ivo Burch, Werbung und Marketing
  • Christoph Widmer, Ressortleiter Wirtschaft
  • Dominik Zingg, Ressortleiter Besondere Aufgaben
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch.

Abschliessend gab es wie an der Hauptversammlung üblich ein üppiges Dreigangmenu. Dieses wurde nach der Vorspeise musikalisch sehr beeindruckend von der Musikschule Wil untermalt. Vielen Dank an die drei jungen Duos für die super Darbietung in Gesang und am Klavier!

Rückblick Chlausplausch 2024

Mehr anzeigen

Rückblick Theatertage 2024

Mehr anzeigen