Messe aktiv50plus in Biberach

Information. Treffpunkt. Engagement.
 Die Messe aktiv 50 plus am Freitag, 19. April in der Biberacher Gigelberghalle und der Stadtbierhalle informiert über die unterschiedlichsten Themenfelder rund um das Thema Älterwerden. Von 9:30-17:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher Informationen an Messeständen oder in Vorträgen aus erster Hand bekommen. Vor den Hallen kann kostenlos geparkt werden. Wer mit Bus oder Bahn anreist, kommt kostenlos mit einem Shuttle-Bus vom Marktplatz und vom ZOB am Bahnhof zum Gigelberg und zurück. In der Stadtbierhalle wird von Schülern der Bischof-Sproll-Schule ein preiswertes Mittagessen angeboten, in der Gigelberghalle gibt es kostenlos Kaffee und Zopfbrot. 
 
Die Lebensqualität nach dem Beruf hängt neben körperlicher Bewegung von der Offenheit ab, etwas für sich und andere zu tun. Deshalb kann man sich über Selbsthilfe- und Ehrenamts-Initiativen zum Mitmachen informieren. Andere Aussteller zeigen sinnvolle Lösungen für Betroffene und Angehörige bei der Wohnungsanpassung, in finanziellen, rechtlichen Fragen, bei Pflegeleistungen und ergänzenden Hilfen wie Hausnotruf, Essen auf Rädern etc.An vielen Ständen gibt es etwas zum (Aus-) Probieren wie Hör-, Seh-, und Blutzuckertests oder den Gesundheitscheck mit dem Biozoom-Scanner. Per Fingerabdruck ermittelt er medizinisch valide über die Haut, ob der Körper genügend durch Antioxidantien geschützt ist. Im Polizei-Truck geht es um Sicherheit ebenso wie beim E-Bike-, Rikscha - oder Linienbus fahren. 
 
Über den Tag werden 10 Vorträge angeboten, die zum ersten Mal auch digital übertragen werden. Hierfür benötigt es eine Anmeldung. Die Plätze im Vortragsraum sind auf 40 begrenzt. Deshalb werden am Infopoint in der Gigelberghalle kostenlose Eintrittskarten für den jeweiligen Vortrag ausgegeben. 
 
10:00   Betrug erkennen – Vermögen schützen
10:45   Sicher Busfahren – praktisch ausprobieren im Bus
10:45   Füße und Rückenbeschwerden
11:30   Chancen für die dritte Lebensphase durch KI
12:15   Die neue Abfall App Biberach
13:00   Urologische Erkrankungen
13:45   Hilfe bei schweren Erkrankungen
14:30   Kraft und Ausdauertraining
15:15   Digitales Gesundheitswesen
16:00   Darmkrebs vorbeugen, erkennen, behandeln
 
Näheres zum Programm erfahren Sie auf der Homepage www.messeaktiv50plus.de oder bei der Diakonie – Hilfen im Alter, Tel 07351/1502-10 E-Mail hia@diakonie-biberach.de 
PinGuin Landkreis BiberachEventi