Sieg gegen den Leader: Tolle Reaktion der ersten Mannschaft

Matchbericht: FC Einsiedeln 1 vs FCKR 1 0:1 (27.04.24)

Text von Yannik Meister

Bei endlich wieder sonnigem Wetter versammelten wir uns auf dem hügeligen Rasen der Klostermannschaft. Schon da wirbelte uns der Wind die Haare durcheinander und wir spürten den Höhenunterschied, da es deutlich kühler war als am Seeufer, wo wir normalerweise spielen. Beim Gang in die Umkleidekabine und beim Überziehen der Trikots war spürbar, dass alle noch unter der Niederlage vom letzten Dienstag litten und eine Reaktion zeigen wollten. Wir waren heiss und entschlossen, nicht noch einmal gegen die Einsiedler in dieser Saison zu verlieren.

Beim Aufwärmen wurden wir trotz unserer Erfahrung auf dem Feld überrascht, wie stark der Ball auf dem Rasen versprang. Der starke Wind war keine Hilfe, im Gegenteil. Wir erkannten schnell, dass ein geordnetes Aufbauspiel schwierig sein würde.

Sobald der Schiedsrichterpfiff erklang, flogen die Bälle konstant in unsere Hälfte, meist jedoch zu weit aufgrund des Rückenwinds. Es war offensichtlich, dass lange Bälle über die Mittellinie kaum möglich waren, da sie vom Wind gestoppt wurden. Die erste Halbzeit war also vor allem ein Kampf gegen den Wind. Die wenigen Male, in denen der Ball dennoch weiterflog oder durch das Mittelfeld getragen wurde, brachten wir die gegnerische Verteidigung in Bedrängnis. Steven und Frey sorgten für Tempo und Sicherheit in unserem Angriff. Leider gelangen uns nur ein oder zwei Schüsse auf das Tor, die zudem aufgrund des Gegenwinds eher langsam waren. Der Halbzeitpfiff war daher eine Erlösung, da wir wussten, dass die zweite Hälfte mit Rückenwind einfacher sein würde.

Es dauerte nicht lange in der zweiten Hälfte, bis ein scharfer Schuss von unserer Nummer Zehn, Brilli, vom Torwart abgeprallt wurde. Steven, unser baldiger Rekordspieler, wusste genau, wo er stehen musste, und katapultierte den Ball kaltblütig ins Netz. Kurz darauf gab es die ersten Einwechslungen: Ramon für Cédric und Mattia für Helder. Dies brachte frischen Wind (oder noch mehr Wind) ins Spiel. Die Partie war bis dahin sehr laufintensiv, da es schwierig war, den Ball auf diesem Boden in den eigenen Reihen zu halten.

Nach und nach wurden also weitere Spieler im Mittelfeld ausgetauscht, und die Schlussphase begann, die vor allem von Angriffen der Einsiedler geprägt war. Wir versuchten mit allen Mitteln, unser Tor zu verteidigen. Es schien jedoch, als wäre Einsiedeln eher auf gelbe Karten aus als auf Tore. Viele Fouls ihrerseits und ein starker Teamgeist bei uns waren eine gute Voraussetzung für die letzten fünf bis zehn Minuten. Die Einsiedler kämpften stark und bereiteten uns viel Mühe, aber Hansjakob, Sean und Fabian liessen weniger zu, als die Gegner gerne gehabt hätten. So kam der Schlusspfiff, und die Erleichterung war allen anzusehen. Zum ersten Mal seit Langem gewannen wir ein Auswärtsspiel gegen den FC Einsiedeln.

Wir haben an diesem Tag gezeigt, wie stark wir als Team zusammengewachsen sind. Fehler wie gegen Buttikon können passieren, aber unsere Reaktion darauf ist das, was uns ausmacht. Allez Kirü!

FC Kilchberg-RüschlikonOffizielles