Konditionstest und Regeltest – Saison 2025/2026

Für die kommende Saison 2025/2026 sind alle Schiedsrichter, Assistenten sowie Kandidaten verpflichtet, einen erfolgreichen Konditionstest (KO-Test) sowie einen Regeltest im Sommer zu absolvieren. Die aktuell gültigen Limiten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Wichtige Hinweise:

  • Bei Nichtbestehen oder Nichtantreten eines Tests – und somit Nichterfüllung der geforderten Voraussetzungen – erfolgt eine Einstufung in eine tiefere Liga oder gemäss Entscheid der SK. Diese gilt, bis die Tests erfolgreich absolviert wurden.
  • Sollte ein Schiedsrichter oder Assistent den Test an einem angemeldeten Termin nicht bestehen, besteht die Möglichkeit, den Test an einem der offiziellen Folgetermine inkl. Nachtests zu wiederholen.
  • Stichtag für die Qualifikation ist der letzte offizielle Testtermin.

Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf den Regeltest gelegt. Grund dafür ist die vergangene Saison, in der es zu einer erhöhten Anzahl regeltechnischer Fehler gekommen ist. Die Wettspielkommission musste mehrere Fälle bearbeiten. Es ist daher unerlässlich, dass alle Schiedsrichter und Assistenten über ein fundiertes Regelverständnis verfügen und die Tests ernsthaft vorbereiten.

Ausnahme: Schiedsrichter und Assistenten der Oberliga sind von dieser Regelung ausgenommen. Talente absolvieren die Tests in der Talentgruppe. Die Coaches werden – bzw. wurden bereits – separat informiert.

Wir danken für die Kenntnisnahme. 

Mit sportlichen Grüssen

AFV SK
Schiedsrichter AFVInstitutionnel