Rat der Eltern und Angehörigen der Bundesvereinigung Lebenshilfe
Eltern und Angehörige sind eine tragende Säule der Lebenshilfe. Sie sind die wichtigsten Begleiter und Unterstützer für Menschen mit Behinderungen – ein Leben lang. Ihre Erfahrungen, ihre Meinungen und ihr Engagement sind unverzichtbar, damit Menschen mit Behinderungen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können. Sie möchten mitreden, mitgestalten und ihre Sichtweisen in die Lebenshilfen einbringen.
Der Rat der Eltern und Angehörigen, kurz REA, ist ein bedeutender Teil der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Er bringt die Sichtweise der Eltern und Angehörigen in die Arbeit der Lebenshilfe ein und sorgt dafür, dass ihre Meinungen und Anliegen gehört und vertreten werden – sowohl innerhalb der Organisation als auch in der Öffentlichkeit. Im REA kommen die vielfältigen Perspektiven und Wünsche der Eltern und Angehörigen zusammen, um gemeinsam für bessere Bedingungen in der Begleitung, Assistenz und Unterstützung zu sorgen.
Stefanie Siegel, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Burg e.V. und Mitglied des Vorstandes der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. vertritt unseren Landesverband im REA der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement trägt sie dazu bei, die Anliegen der Eltern und Angehörigen sichtbar zu machen.
Mehr Informationen zum REA der Bundesvereinigung Lebenshilfe sind ab sofort auf der Homepage der Bundesvereinigung unter https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/rat-der-eltern-und-angehoerigen zu finden.