Fachverbände für Menschen mit Behinderung - Entwurf Pflege-Kompetenz-Gesetzes
Stellungnahme der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zum neuen Entwurf des Pflege-Kompetenz-Gesetzes (PKG)
die Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben zum Referentenentwurf des Pflege-Kompetenz-Gesetzes (PKG) des Bundesministeriums für Gesundheit eine Stellungnahme abgegeben.
die Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben zum Referentenentwurf des Pflege-Kompetenz-Gesetzes (PKG) des Bundesministeriums für Gesundheit eine Stellungnahme abgegeben.
Die Fachverbände fordern folgende Änderungen:
- Das Pflegegeld soll zukünftig ohne zeitliche Begrenzung auch dann weitergezahlt werden, wenn eine Person im Krankenhaus ist.
- Eltern von Kindern mit Behinderung sollen weniger in die Pflege-Versicherung zahlen – auch wenn das Kind schon über 25 Jahre alt ist.
- Anteil des Geldes für Tagespflege und Nachtpflege soll auch für andere Unterstützungsangebote im Alltag verwendet werden dürfen.
- Kündigungen durch Pflegedienste sollen besser geregelt werden, damit pflegebedürftige Menschen geschützt sind.
- Die Beratung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen soll besser werden.