Kürzung der J+S-Subventionen stoppen – Jede Stimme zählt
Der Bund plant im Rahmen von Sparmassnahmen, die Subventionen im Programm Jugend+Sport (J+S) um 20% zu kürzen. Für uns als Verein wäre das gar keine gute Nachricht, da die J&S-Gelder ein grosse Einnahmequelle sind, um den Kids und Erwachsenen beste Voraussetzungen zu bieten, ihrem Hobby nachzugehen.
Und dies obwohl die Anzahl Teilnehmenden an J+S Angeboten in den vergangenen Jahren massiv gestiegen ist – eine äusserst erfreuliche Nachricht. Dem entsprechend wurde im Rekordjahr 2024 der Kredit des Bundes von rund 115 Millionen Franken komplett ausgeschöpft. Nun sollen die J+S-Subventionen entsprechend gekürzt werden, um diesen Kredit in den kommenden Jahren nicht erhöhen zu müssen.
Um dies zu stoppen, wurde eine Petition gestartet. Aktuell befindet man sich im Endspurt, es zählt also nochmals jede Stimme. Es wäre super, wenn möglichst viele von euch diese unterschreiben können: https://www.openpetition.eu/ch/petition/online/kuerzung-der-j-s-subventionen-stoppen-zukunft-der-jugend-sichern
Hintergrund
Um dies zu stoppen, wurde eine Petition gestartet. Aktuell befindet man sich im Endspurt, es zählt also nochmals jede Stimme. Es wäre super, wenn möglichst viele von euch diese unterschreiben können: https://www.openpetition.eu/ch/petition/online/kuerzung-der-j-s-subventionen-stoppen-zukunft-der-jugend-sichern
Hintergrund
Jugend+Sport ist das wichtigste Förderprogramm für Kinder- und Jugendsport in der Schweiz. Die Subventionen sichern Trainings, Lager, Ausbildung und ehrenamtliches Engagement – gerade in ländlichen Regionen und bei sozial benachteiligten Jugendlichen. Über 680‘000 Kinder und Jugendliche haben 2024 an einer J+S Aktivität teilgenommen – so viele wie noch nie.
Kürzungen treffen direkt unsere Vereine, Leitenden, Kinder und Jugendlichen. Damit wird nicht nur der Zugang zum Sport eingeschränkt, sondern auch ein Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheit sowie zur sozialen Integration gefährdet.