Mitarbeitende gestalten klimaneutrale Verwaltung mit

Ideenreich für den Klimaschutz: Engagement aus der Stadtverwaltung

Der Weg zur klimaneutralen Kommunalverwaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt – und das hat unsere Stadtverwaltung eindrucksvoll bewiesen. Auf Initiative der Klimaschutzmanagerin Jutta Döbele, wurden alle städtischen Mitarbeitenden dazu eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge für eine klimafreundlichere Verwaltung einzubringen. Das Ziel: gemeinsam kreative und praxisnahe Maßnahmen entwickeln, die tatsächlich etwas bewegen.

Aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung sind zahlreiche spannende und gut durchdachte Vorschläge eingegangen – ein Beleg dafür, dass bei uns viele Mitarbeitende aktiv den Klimaschutz mitgestalten möchten. Die eingereichten Ideen reichen von energiesparenden Arbeitsprozessen über ressourcenschonende Mobilitätslösungen bis hin zu konkreten Vorschlägen für den Gebäudebestand oder nachhaltiges Beschaffungswesen. Die besten Vorschläge wurden nicht nur gesammelt, sondern in konkrete Maßnahmen überführt und zu Projekten weiterentwickelt, die nun Schritt für Schritt in der Verwaltung umgesetzt werden sollen.

Ein besonderer Moment war die Auszeichnung der besten Beiträge. Den 1. Platz belegte Uwe Greither, dessen Vorschlag durch innovative Umsetzbarkeit und hohen Klimanutzen überzeugte. Der 2. Platz ging an Sieglinde Koch, die mit ihrer Idee nicht nur punkten konnte, sondern auch als engagierte Ideengeberin das Hauptamt mit den meisten Einreichungen anführte. Der 3. Platz ging an Tina Schumacher, die mit einem alltagstauglichen, übertragbaren Konzept beeindruckte.

Zur Motivation und als Dankeschön für die wertvollen Beiträge gab es verschiedene Gutscheine zu gewinnen – eine kleine Anerkennung für das große Engagement und den Einsatz für eine nachhaltige Zukunft.

Die Preisverleihung war nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sondern auch ein starkes Signal: Klimaschutz ist Teamarbeit – und jeder Beitrag zählt. Die Klimaschutzmanagerin dankte allen Teilnehmenden herzlich: „Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Ideen zeigt, dass wir das Ziel einer klimaneutralen Verwaltung nicht nur im Blick haben, sondern gemeinsam mit Leben füllen.“

Mit dieser Ideensammlung ist ein wichtiger Grundstein gelegt. Und klar ist: Die besten Ideen kommen oft von denen, die täglich mitten im Geschehen stehen.

Aulendorf APPOffizielles