Brisbane - Das Finale der besonderen Australienreise steht bevor

Die Videodokumentation zum 31. Juli. Alle Videos findest Du hier.

30. Juli 2025 

Der Abschluss unserer Weltbund-Informationsreise durch Australien begann wieder einmal mit einer Verspätung. Der Flug von Cairns nach Brisbane startete später als geplant - ein vertrautes Thema bei längeren Reisen. Gegen 15.30 Uhr landeten wir schließlich und fuhren per Taxi ins Mercure Hotel im Stadtzentrum von Brisbane. 

Da das Einchecken erst ab 16.00 Uhr möglich war, blieb an diesem ersten Tag nur Zeit für einen Spaziergang durch das Zentrum. Nach den intensiven Terminen der vergangenen Wochen war uns diese ruhige Ankunft durchaus willkommen. 

31. Juli 2025 

Heute stand ein Erholungstag auf dem Programm - eine notwendige Pause vor den wichtigen Gesprächen am folgenden Tag. Am späten Vormittag besuchten wir das Stadtmuseum, das gleichzeitig ein Konzerthaus ist. 

Das Gebäude beeindruckte durch seine Baugeschichte: 1924 begonnen, 1930 fertiggestellt - für damalige Verhältnisse eine beachtliche Bauzeit von nur sechs Jahren. Die Akustik des Festsaals ist tatsächlich ausgezeichnet, was bei der Kombination aus Museum und Konzerthaus nicht selbstverständlich ist. Der Raum mit seiner Orgel und der festlichen Bestuhlung vermittelt sowohl Würde als auch Funktionalität. 

Am Nachmittag führte uns der Weg zum künstlich angelegten Binnenstrand von Brisbane und in den Botanischen Garten. Diese urbanen Erholungsräume zeigen, wie eine moderne Großstadt Lebensqualität schaffen kann, auch wenn die Umsetzung nicht überall gleich gelungen ist. 

Den Tagesabschluss bildete ein Blick auf die beleuchtete Skyline vom Innenhafen aus. Die Lichteffekte an den Gebäuden und besonders an der Brücke sind durchaus sehenswert, auch wenn solche Inszenierungen mittlerweile Standard in vielen Städten sind. Was Brisbane auszeichnet, ist die geschickte Integration verschiedener architektonischer Epochen. 

Ausblick auf den 1. August 

Bereits um 8.30 Uhr am morgigen Tag erwartet uns der Honorarkonsul zu einem Gespräch. Weitere Termine sind bis ca. 12.30 Uhr angesetzt. Diese Gespräche mit den diplomatischen Vertretungen sind ein zentraler Baustein unserer Reise → sie dienen der Stärkung der Verbindungen zwischen den österreichischen Gemeinschaften im Ausland und der Heimat. 

Die bisherigen Erfahrungen während dieser Australienreise lassen erwarten, dass auch diese abschließenden Gespräche konstruktiv verlaufen werden. Allerdings zeigt sich immer wieder, dass die Herausforderungen der Auslandsösterreicher vielfältig und nicht immer einfach zu lösen sind.

Herzliche Grüße

Werner Götz
Präsident des Auslandsösterreicher-Weltbundes 
🇦🇹🌎🇦🇺🦘

#Australienreise
Weltbund-Community-HubOfficial