VDH im Gespräch mit Anina Thom

In der Serie „VDH im Gespräch mit...“ sprechen wir mit inspirierenden Persönlichkeiten der Hotellerie.

Heute im Gespräch: @Anina Thom, Front Office Manager im Widder Hotel, einem  Fünfsterne-Superior-Hotel im Herzen von Zürich.

Was sind deine Ziele für die nächsten 5 Jahre – persönlich und unternehmerisch?
In den kommenden fünf Jahren möchte ich mich beruflich gezielt weiterentwickeln und meinen Verantwortungsbereich deutlich ausbauen. Mein Ziel ist es, über meine Rolle als Front Office Manager hinaus neue Aufgabenfelder zu übernehmen, mich stärker in strategische Themen einzubringen und langfristig eine leitende Position im Hotelmanagement zu erreichen. Dabei reizt mich besonders die Verbindung aus operativer Verantwortung, Mitarbeiterführung und der Weiterentwicklung von Prozessen und Gästeservices.

Persönlich ist es mir wichtig, ein stabiles Umfeld zu pflegen, das mir Energie und Ausgleich gibt – dazu gehören Partnerschaft, Familie und ein bewusster Umgang mit meiner Work-Life-Balance. Dieses Fundament gibt mir die Basis, meine beruflichen Ziele mit Freude und voller Überzeugung anzugehen.

Vielen Dank liebe Anina! Damit wir dich besser kennenlernen, sag uns doch:

Bergsee oder Infinity Pool?
Infinity Pool.
Champagner oder Rotwein?
Champagner.
Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang?
Sonnenuntergang.
Wellness-Wochenende oder Städtetrip?
Städtetrip.
Suite mit Kamin oder Zimmer mit freistehender Badewanne?
Suite mit Kamin.
À-la-carte-Frühstück oder Frühstücksbuffet?
Frühstücksbuffet.
Early Check-in oder Late Check-out?
Late Check-out.
Massage oder Private Spa?
Massage.
Traditionelles Chalet oder modernes Designhotel?
Modernes Designhotel.
Roomservice oder Dinner im Restaurant?
Dinner im Restaurant.

Danke! :)
VDH Hospitality Alumni NetworkUfficiale