Enttäuschung in Thalwil (Matchbericht 1MS)
Am vergangenen Sonntag musste sich die erste Mannschaft mit 1:4 gegen den FC Thalwil geschlagen geben.
von Loren Arifi
Wir starteten engagiert und selbstbewusst in die Partie gegen den FC Thalwil. In den ersten 30 Minuten zeigte das Team eine konzentrierte und spielstarke Leistung, setzte den Gegner früh unter Druck und ging bereits in der 7. Minute durch Silvan Hauser verdient mit 1:0 in Führung. Das frühe Tor war der Lohn für eine disziplinierte Anfangsphase.
Nach etwa einer halben Stunde liess die Konzentration jedoch nach. Fehlpässe und Ballverluste häuften sich, wodurch Thalwil besser ins Spiel fand und noch vor der Pause den Ausgleich erzielen konnte.
In der zweiten Halbzeit fehlte dem FC Kilchberg-Rüschlikon zunehmend die Ruhe im Aufbau. Trotz einzelner Konterchancen gelang es nicht mehr, den Druck aus der Anfangsphase wieder aufzubauen. Thalwil nutzte die Fehler konsequent aus und erhöhte auf 2:1.
Ein weiterer Rückschlag folgte in der 79. Minute, als unser Torhüter nach einem Foulspiel die rote Karte sah. Mit einem Mann weniger war es anschliessend schwierig, noch einmal entscheidend ins Spiel zurückzufinden. So lautete das Resultat am Schluss 4:1 für Thalwil.
Trotz der deutlichen Niederlage nahm die Mannschaft wichtige Erkenntnisse mit: Die ersten 30 Minuten zeigten, dass das Potenzial vorhanden ist – entscheidend wird sein, die Konzentration und Intensität über die gesamte Spielzeit hochzuhalten.
Nächstes Spiel
FC Horgen 2 – FC Kilchberg-Rüschlikon 1
Sonntag, 19. Oktober 2025, 12:00 Uhr in Horgen.
von Loren Arifi
Wir starteten engagiert und selbstbewusst in die Partie gegen den FC Thalwil. In den ersten 30 Minuten zeigte das Team eine konzentrierte und spielstarke Leistung, setzte den Gegner früh unter Druck und ging bereits in der 7. Minute durch Silvan Hauser verdient mit 1:0 in Führung. Das frühe Tor war der Lohn für eine disziplinierte Anfangsphase.
Nach etwa einer halben Stunde liess die Konzentration jedoch nach. Fehlpässe und Ballverluste häuften sich, wodurch Thalwil besser ins Spiel fand und noch vor der Pause den Ausgleich erzielen konnte.
In der zweiten Halbzeit fehlte dem FC Kilchberg-Rüschlikon zunehmend die Ruhe im Aufbau. Trotz einzelner Konterchancen gelang es nicht mehr, den Druck aus der Anfangsphase wieder aufzubauen. Thalwil nutzte die Fehler konsequent aus und erhöhte auf 2:1.
Ein weiterer Rückschlag folgte in der 79. Minute, als unser Torhüter nach einem Foulspiel die rote Karte sah. Mit einem Mann weniger war es anschliessend schwierig, noch einmal entscheidend ins Spiel zurückzufinden. So lautete das Resultat am Schluss 4:1 für Thalwil.
Trotz der deutlichen Niederlage nahm die Mannschaft wichtige Erkenntnisse mit: Die ersten 30 Minuten zeigten, dass das Potenzial vorhanden ist – entscheidend wird sein, die Konzentration und Intensität über die gesamte Spielzeit hochzuhalten.
Nächstes Spiel
FC Horgen 2 – FC Kilchberg-Rüschlikon 1
Sonntag, 19. Oktober 2025, 12:00 Uhr in Horgen.