Hart umkämpftes Spiel um den Anschluss an die Spitze (Matchbericht 1MS)

Am Mittwochabend kam es auf der Hochweid zum Härtetest für unsere Seebuben.

von Luis Krobath

Der bis dato Tabellenzweite FC Freienbach 2 hatte in der bisherigen Saison nur gegen den Tabellenführer aus Siebnen Punkte liegen lassen und in sieben Spielen bemerkenswerte 33 Tore erzielt. Die Ausgangslage war klar: Beide Teams wollten unbedingt die drei Punkte mitnehmen, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.

Das Spiel auf dem nassen und schweren Rasen begann explosiv. Durch ein aggressives und sehr hohes Pressing der Heimmannschaft konnte die Freienbacher Abwehr schon früh zu Fehlern im Aufbauspiel gezwungen werden, wodurch sich einige gefährliche Torchancen ergaben. Nach einem vermeintlichen Foul in der 8. Spielminute, das vom Schiedsrichter jedoch nicht gepfiffen wurde, schaltete der FCKR blitzschnell um. Mikael Meister lancierte den sonst eher defensiv orientierten Colin Chicherio, der mit einem gekonnten Haken seinen Gegenspieler stehen liess und den Ball souverän am Torhüter vorbeischob – 1:0 Kilchberg-Rüschlikon.

Der Jubel war jedoch nur von kurzer Dauer. Noch im Freudentaumel über die Führung wurde der rechte Flügelspieler der Gäste, der mit Tempo aus dem Rückraum kam, aus den Augen gelassen. Nur eine Minute später glich Freienbach zum 1:1 aus.

Nach der intensiven Startphase beruhigte sich das Spiel bis zur Pause etwas. Einige Standardsituationen auf beiden Seiten flogen nur knapp am Tor vorbei, doch keinem Team gelang es, die Führung mit in die Kabine zu nehmen.

Mit einem Dreifachwechsel zur Halbzeit wollte das Heimteam neuen Schwung ins Spiel bringen – insbesondere auf den laufintensiven Aussenpositionen und in der Sturmspitze. Und der Joker Cédric Ribaut setzte gleich ein erstes Ausrufezeichen: In der 59. Minute wurde er nach einem schnellen Konter über die linke Seite im Strafraum zu Fall gebracht – der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt.

Obwohl der fällige Strafstoss von Loren Arifi zunächst vom Torhüter pariert wurde, reagierte der Toptorschütze am schnellsten und versenkte den Nachschuss zum 2:1.

Wer nun dachte, die Heimmannschaft könne das Ergebnis über die Zeit bringen, wurde leider eines Besseren belehrt. Nur vier Minuten nach der erneuten Führung stand die KiRü-Defensive einmal zu weit weg vom Gegner – und das wurde eiskalt bestraft. Ein Chipball in den Strafraum wurde blitzschnell verwertet, und obwohl Torhüter Thomas Kosiolek noch die Hand am Ball hatte, kullerte die Kugel über die Linie – 2:2.

Freienbach schöpfte nun Selbstvertrauen, stand höher und erhöhte den Druck. In der 79. Minute führte ein unglücklicher Aufsetzer nach einem per Kopf verlängerten Ball dazu, dass der im Hintergrund lauernde Stürmer der Gäste zum 2:3 einschieben konnte.

Doch die Blau-Weissen zeigten Moral. Die Schockstarre währte nur kurz, und das Team warf noch einmal alles nach vorne. In der 85. Minute kam es nach einem Eckball zur nächsten grossen Gelegenheit: Die lange Flanke landete auf dem Kopf des frisch eingewechselten Raul Bovolenta, der den Ball per Kopfball-Lupfer über den Torhüter hinweg zum 3:3 einnickte.

Und es schien, als hätten die Kilchberg-Rüschliker immer noch nicht genug. Kurz vor Schluss behauptete Steven Jankovska die Kugel im Strafraum und legte clever auf Léo Durisch am zweiten Pfosten ab. Leider traf dieser den Ball nicht optimal, sodass der Torhüter den Abschluss in letzter Sekunde von der Linie kratzen konnte.

So endete ein hart umkämpftes Spiel mit einem gerechten 3:3-Unentschieden – eine Partie, die auf beide Seiten hätte kippen können.

Weiter geht’s bereits am Samstag, wenn der FCKR auf der Hochweid den Spitzenreiter SC Siebnen empfängt.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Unterstützung und das zahlreiche Erscheinen – und freuen uns auf euch am Samstag!

1, 2, 3 – KiRü!
FC Kilchberg-RüschlikonUfficiale