Finanzierungskrise in der Eingliederungshilfe: Paritätischer schlägt Alarm

In einem aktuellen Offenen Brief warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband vor einer bedrohlichen Entwicklung im sozialen Sektor: Träger der Eingliederungshilfe stehen vor möglichen Insolvenzen. Mindestens aber vor gravierenden finanziellen Herausforderungen 

Tarifsteigerungen haben zu erhöhten Personalkosten geführt, doch der Landschaftsverband Rheinland (LVR) übernimmt diese Kosten nicht in vollem Umfang. Diese Finanzierungslücke stellt viele soziale Einrichtungen vor existenzielle Herausforderungen. Für die Lebenshilfe Kreis Mettmann sprach @Marius Bartos mit dem WDR.

Als Fachverband setzen wir uns für eine nachhaltige Finanzierung sozialer Arbeit ein. Denn nur so können wir die professionelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihre gesellschaftliche Teilhabe langfristig sicherstellen.

Der WDR hat diesen wichtigen Konflikt in einem aktuellen Beitrag aufgegriffen. 

📌 Link zum WDR-Beitrag: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-der-paritaetische-und-lvr-streit-ums-geld-100.html

EDIT: Inzwischen ist auch der Offene Brief veröffentlicht worden. Siehe Anhang mit Pressemittelung des Paritätischen NRW. 

#SozialeArbeit #Eingliederungshilfe #Finanzierung #Inklusion #Sozialpolitik #ParitätischerNRW #LVR #Fachkräftemangel
Lebenshilfe NRWInstitutionnel