NRW fördert E-Mobilität in sozialen Diensten
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Umstellung auf E-Mobilität in sozialen ambulanten Diensten, Carsharing und Kommunen. Ab sofort können diese eine Förderung von 5.000 Euro pro E-Kleinwagen beantragen. Zudem sind die Förderbeträge für Ladepunkte gestiegen, um die Auslastung zu verbessern. "Wir treiben den Antriebswechsel konsequent voran", so Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.
Haupt Punkte:
Förderung für Fahrzeuge: 5.000 Euro je E-Kleinwagen, Ladeinfrastruktur 1.500 Euro je Ladepunkt.
Weitere Informationen finden Sie unter ElektroMobilität NRW.
#webseite
Haupt Punkte:
Förderung für Fahrzeuge: 5.000 Euro je E-Kleinwagen, Ladeinfrastruktur 1.500 Euro je Ladepunkt.
Weitere Informationen finden Sie unter ElektroMobilität NRW.
#webseite