Schrittweise Übergabe der Geschäftsleitung

Ende Juli 2026 geht unser langjähriger Geschäftsführer René Meier in Frühpension. Damit der Leitungsübergang sorgfältig erfolgen kann, suchte die BBZ frühzeitig eine Nachfolge. Der Vorstand freut sich, dass er mit Michel Nussbaumer eine bestens qualifizierte Führungspersönlichkeit gewinnen konnte, die die BBZ-Werte aus Überzeugung teilt.


René Meier leitet die Geschäftsstelle der BBZ seit über 20 Jahren. Im Wissen, dass er Ende Juli 2026 in Frühpension geht, gleiste der Vorstand die Nachfolgeregelung frühzeitig auf. «Damit wollen wir gewährleisten, dass René Meier sein grosses Know-how sorgfältig und ohne Eile einer neuen Leitung übergeben kann», begründet Präsident @Matthias Drabe. Er freut sich, dass auf die Stellenausschreibung vom Januar 2025 viele gute und interessante Bewerbungen eingegangen sind. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren entschied sich der BBZ-Vorstand für Michel Nussbaumer. «Wir sind überzeugt, mit Michel Nussbaumer eine sehr gute Wahl getroffen zu haben, sowohl für unsere Genossenschaft als auch für unsere Mitarbeitenden», so Drabe.

Michel Nussbaumer ist eine team- und lösungsorientierte Persönlichkeit mit über 20 Jahren Führungserfahrung, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung Personenmobilität beim öffentlichen Transportunternehmen BLS AG in Bern. Er bringt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und tiefgehende Erfahrung im Dienstleistungsmarketing mit. «Michel Nussbaumer verfügt ausserdem über spezifisches Know-how in den Bereichen Leadership, digitale Transformation, Change-Management und Kundenservices. Themen, welche auch Baugenossenschaften zunehmend beschäftigen», so Drabe. Michel Nussbaumer suchte bewusst einen Branchenwechsel und sieht im Engagement für die BBZ eine sinnstiftende Aufgabe, in die er sich zusammen mit den Fachpersonen in der Verwaltung und im Technischen Dienst mit Leidenschaft einarbeiten will.

Michel Nussbaumer nimmt seine Arbeit am 2. Juni 2025 auf und wird sich in die Gegebenheiten der BBZ einarbeiten. Die offizielle Übergabe der Gesamtverantwortung erfolgt am 1. September 2025. Ab diesem Zeitpunkt konzentriert sich René Meier bis Ende Juli 2026 auf die Leitung des Grossprojekts Weiterentwicklung Stammsiedlung. «Dieser schrittweise Übergang ist ein enormer Vorteil für alle Beteiligten», freut sich Drabe.

Ein erstes Mal stellt sich Michel Nussbaumer an der kommenden Generalversammlung persönlich vor. Mit seinem Stellenantritt porträtieren wir ihn auch auf unserer Webseite und hier auf beUnity.

Foto: © Select Fotostudio
Baugenossenschaft BrunnenhofInstitutionnel