Beteiligt euch aktiv an der Planung. Im Herbst bieten wir dafür verschiedene Gelegenheiten.
Gemeinsam mit den Planer*innen arbeiten wir fleissig am
Projekt für die Weiterentwicklung unserer Stammsiedlung. Solche Planungen benötigen sehr viel Zeit, weil es zahlreiche Abhängigkeiten gibt. Zum Beispiel können unerwartete Hindernisse wie neue Bestimmungen von Behörden und Politik dazwischenfunken. Deshalb teilen wir keine konkreten Termine mit, solange das nicht wirklich möglich ist. Klar ist allerdings:
der Baustart erfolgt frühestens Ende 2027.Ebenfalls klar ist: Ihr dürft euch aktiv an der Planung beteiligen. Im Herbst bieten wir dafür verschiedene Gelegenheiten. Das genaue Programm und die Anmeldemöglichkeiten geben wir nach den Sommerferien bekannt. Es lohnt sich aber, bereits jetzt die Termine zu reservieren (siehe Dokument unten).
Wir machen bewusst nur Veranstaltungen zu jenen Themen, bei denen ihr auch wirklich etwas bewegen könnt. In anderen Bereichen wie zum Beispiel der Gestaltung der Wohnungen, ist das wegen zu vielen Abhängigkeiten nicht sinnvoll und möglich.
Nach diesen Veranstaltungen geben wir die Wünsche und Ideen an die Planer*innen weiter. Diese werden alle prüfen und unter anderem auch beachten, was technisch und rechtlich umsetzbar ist. Wir laden euch danach zu weiteren Veranstaltungen ein, bei denen wir die angepassten Pläne vorstellen und mit euch besprechen. Wenn schliesslich alle Pläne fertig sind, können unsere Mitglieder an einer Generalversammlung bestimmen, ob wir das Vorhaben umsetzen.
Es würde uns freuen, wenn möglichst viele die Gelegenheit nutzen und einen Teil zur gelungenen baulichen Zukunft unserer Stammsiedlung beitragen.
Bei Fragen steht
@Sandra Hollenstein, Siedlungscoaching und Soziales, gerne zur Verfügung: sandra.hollenstein@bgbrunnenhof.ch