Mehr als günstig Wohnen in Schwerzenbach?
Ein freundlicher Blick im Treppenhaus, ein kurzes Gespräch auf dem Weg in die Waschküche – schon kleine Gesten machen aus einer Siedlung eine Nachbarschaft und aus einer Wohnung ein Zuhause. Unser Siedlungscoach Sandra Hollenstein möchte wissen, welche Werte die Brunnenhöfler*innen vertreten und was es für sie bedeutet, in einer Genossenschaft zu leben.
Im Mai und Juni 2025 sammeln wir dafür in den beiden BBZ-Siedlungen in Schwerzenbach Geschichten, Meinungen und Wünsche von Bewohner*innen. Im Rahmen von Haustürgesprächen, einem Erzähl-Café und einem Kinder- und Jugendnachmittag fragen wir: Was läuft gut? Was könnte besser sein? Und was wollen wir gemeinsam dafür tun?
Die Ergebnisse präsentieren wir am 27. August 2025 ab 17 Uhr in einer Ausstellung beim Gemeinschaftsraum Chimligasse – begleitet von einem gemütlichen Apéro. Schon jetzt laden wir alle herzlich ein, vorbeizukommen und mitzuerleben, was unsere Gemeinschaft ausmacht.
Möchten Sie das Projekt unterstützen oder haben Fragen? Sandra Hollenstein freut sich über eine Kontaktaufnahme:
sandra.hollenstein@bgbrunnenhof.ch
079 694 72 95 (auch WhatsApp)
Die Ergebnisse präsentieren wir am 27. August 2025 ab 17 Uhr in einer Ausstellung beim Gemeinschaftsraum Chimligasse – begleitet von einem gemütlichen Apéro. Schon jetzt laden wir alle herzlich ein, vorbeizukommen und mitzuerleben, was unsere Gemeinschaft ausmacht.
Möchten Sie das Projekt unterstützen oder haben Fragen? Sandra Hollenstein freut sich über eine Kontaktaufnahme:
sandra.hollenstein@bgbrunnenhof.ch
079 694 72 95 (auch WhatsApp)