Ein seltener Gast im Brunnenhof: die Blaue Holzbiene
Wir freuen uns, dass sich in unserer Stammsiedlung eine ganz besondere Bewohnerin niedergelassen hat: die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea). Sie ist eine der grössten und auffälligsten Wildbienen in der Schweiz – und sie gilt gemäss der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL als gefährdet.
Mit ihrem metallisch-blauen Schimmer und dem tiefen Brummen beim Flug ist sie nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Hinweis darauf, dass sich unsere Bemühungen für naturnah gestaltete Grünräume bewähren. Die Blaue Holzbiene ist unter anderem auf alte Bäume, Totholz und blütenreiche Lebensräume mit einheimischen Arten angewiesen.
Die Blaue Holzbiene findet man, wie unser aufmerksamer Gärtner @Juliano De Paula, meist zufällig (siehe Foto). Am ehesten lohnt es sich, in sonnigen, warmen, blütenreichen Gebieten nach ihr zu suchen – am ehesten trifft man sie beim Blütenbesuch.
Hast du in der BBZ auch schon eine entdeckt? Oder eine andere seltene Art?